Geiler Online-Sex mit echten Huren, jetzt mitmachen!

Thailand Besuch einer Thai in Deutschland

O

Orangepie

User
Hi an alle.

Ende August möchte mich meine kleine in good old germany besuchen. Sie hat nun total pammel, das Sie kein Visum bekommen könnte. Sie hat jetzt am 16. August einen Termin bei der Botschaft.
Kann uns jemand tipps geben, was man sicher alles braucht und wie sie sich am besten verhält bzw. welche antworten am besten wären damit es keine Probleme gibt.
Eine Freundin von Ihr hat gesagt das eine schriftliche Einladung von mir sehr gut wäre.
Wäre sehr dankbar wenn ihr uns weiterhelfen könntet.

Danke
orange
 
Die schriftliche Einladung von Dir ist eine sog. VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG!!!!

Die ist zwingend erforderlich!!!!!

Du bekommst sie bei dem für Dich (Wohnort) zuständigen Ausländerbehörde.

Damit Du sie bekommst musst Du (in Bayern) folgende Papiere vorlegen:

1. Deinen Einkommensnachweis der letzten 3 Monate
2. Die Größe Deiner Wohnung muß für mind. 2 Personen geeignet sein. (Mietvertrag)
3. Deine Meldebescheinigung
4. u.U. ein Krankenversicherungsnachweis für die Lady (gibt's z.B. beim ADAC und heißt "Incomeing Versicherung" = Krankenversicherung für 3 Monate)

Ohne die Verpflichtungserklärung von Dir geht gar nichts!!!!!

Die Papiere, die die Lady in Thailand selbst besorgen muß, erfragst Du am besten in der Dt. Botschaft. z.B. Reisepass, Geburtsurkunde, Arbeitsplatznachweis, (Auf keine Fall einen Arbeitsplatz im Rotlicht-Bereich (Bar, GoGo...) angeben), Einkommensnachweis... Mit der thail. Polizei sollte sie auch noch nie was zu tun gehabt haben... usw.

Was den Beamten in der Botschaft glaubhaft gemacht werden muss ist die RÜCKKEHRBEREITSCHAFT Deiner Lady nach Thailand. Sonst nichts.

Das geht z.B. über Hin- und Rückflugticket, oder / und über ihre Kinder die sie noch nicht mit nach Deutschland nimmt...

Das alles bis Ende August zu schaffen ist nahezu aussichtslos. Die Beamten in der Botschaft warten zudem nicht nur auf Euch. Die haben viel zu tun, weil viele Ladies nach Deutschland wollen. Deshalb liegt Ihr Visumsantrag vielleicht mal 2 Wochen einfach nur so rum... Das musst Du alles mit berücksichtigen.

Das ist natülich hier nur ein kleiner Einblick in die dt. und thail. Bürokratie. Richtig helfen kann ich Dir per Forum natülich nicht, da musst Du selber durch. Ich habs auch geschafft und werde es niiiiieeeee mehr machen, eine Lady nach Deutschland zu holen. (Bin froh, dass meine wieder weg ist!!!!! Danke - Lieber Gott)

Halt uns aber bitte auf dem Laufenden.

Waidmanns Heil

Peter
 
Peter08122 schrieb:
Das alles bis Ende August zu schaffen ist nahezu aussichtslos. Die Beamten in der Botschaft warten zudem nicht nur auf Euch. Die haben viel zu tun, weil viele Ladies nach Deutschland wollen. Deshalb liegt Ihr Visumsantrag vielleicht mal 2 Wochen einfach nur so rum... Das musst Du alles mit berücksichtigen.

Das ist natülich hier nur ein kleiner Einblick in die dt. und thail. Bürokratie. Richtig helfen kann ich Dir per Forum natülich nicht, da musst Du selber durch. Ich habs auch geschafft und werde es niiiiieeeee mehr machen, eine Lady nach Deutschland zu holen. (Bin froh, dass meine wieder weg ist!!!!! Danke - Lieber Gott)Peter

Den Ausfuehrungen Peter's kann man nur komplett zustimmen: es ist aussichtslos, zumindest fuer Ende August, und den Termin am 16. August kann sie sich unter diesen Umstaenden wohl erstmal schenken. Wenn sie einfach mal so hingeht ist sie so geschockt, dass sie anschliessend keinen Bock mehr auf die Beschaffung der Papiere hat. Die nehmen sie dort vollkommen auseinander. Weiterhin bin ich Peter's Ansicht: eine Thai nach D = nie mehr.
 
Danke Dir für Deine Tipps und Ratschläge. Klar werde ich Euch auf dem Laufendem halten.
Wieso war es bei Dir so schrecklich?
 
Die Verpflichtungserklärung hat Sie bereits und auch eine krankenversicherung hat Sie abgeschlossen. Sie hat einen eigenen Mobilshop. Ich denke das sollte reichen oder?
 
Rückreisebereitschaft

Orangepie schrieb:
Die Verpflichtungserklärung hat Sie bereits und auch eine krankenversicherung hat Sie abgeschlossen. Sie hat einen eigenen Mobilshop. Ich denke das sollte reichen oder?


:o Da hast Du wieder gute Tips bekommen, aber Knackpunkt ist die Rückreisebereitschaft Deiner Freundin.
Deine kleine sollte schon wissen wie Du heist wo das erste mal getrofen wo du wohnst, was Du arbeitest, wo in deutschland du wohnst.
wenn sie hat den Mobilshop waere es wichtig nachzuweisen ob sie eigentümer ist und was sie auf dem Konto hat.

@Liebe2007
Ich habe den Rest deines Postings (ebenso wie 2 weitere Postings in anderen Threads gelöscht, da sie 1. inhaltlich das Thema verfehlt haben und 2. die Rechtschreibung absolut grottenschlecht war (so dass dein Posting schon nahezu unverständlich war).

Bevor du jetzt rummotzt, weil ich deine Rechtschreibung kritisiere: Schlaf entweder deinen Rausch aus oder mach einen Deutschkurs.
 
Orangepie schrieb:
Hi an alle.

Ende August möchte mich meine kleine in good old germany besuchen. Sie hat nun total pammel, das Sie kein Visum bekommen könnte. Sie hat jetzt am 16. August einen Termin bei der Botschaft.
Kann uns jemand tipps geben, was man sicher alles braucht und wie sie sich am besten verhält bzw. welche antworten am besten wären damit es keine Probleme gibt.
Eine Freundin von Ihr hat gesagt das eine schriftliche Einladung von mir sehr gut wäre.
Wäre sehr dankbar wenn ihr uns weiterhelfen könntet.

Danke
orange

hallo,
ich kenne den visums-vorgang nur aus kuba, aber ich glaube der ist ähnlich.
zuerst muss deine freundin den visumsantrag stellen (in der deutschen botschaft )dazu benötigt sie eine einladung, machmal auch schon ein flugticket (zumindest in kuba).danach wird der antrag von der botschaft zu zuständigen ausländeramt in deutschland geschickt, die werden dich dann anschreiben für ein vorstellungsgespräch und eine überprüfung deiner person ( wie schon geschrieben...mietvertrag,einkommen etc.)danach musst du eine verpflichtungserklärung unterschreiben (das heisst du haftest für sie, auch bei einer unfreiwilligen rückehr..kann teuer werden).diese unterlagen werden dann zur botschaft nach thailand übersandt und die haben dann falls der botschaft die rückehrbereitschaft glaubwürdig erscheint das letzte wort beim visum.bei erteilung kann sie ausreisen.das ganze dauert ca. ab visa-antrag 3-4 monate.ich glaube visas für einen monat sind einfacher zu bekommen als für drei monate.sie muss vorher auch eine auslandskrankenvresicherung haben (gibst beim adac für ca. 120 eur.). es gibt diverse entscheidungsgrundlagen für die visa erteilung z.b das alter, ich glaube je älter je einfacher (deshalb sind die meissten thai-girls in deutschland auch ein bisschen älter,meine erfahrung). also hoffe ein bisschen geholfen zu haben und viel spass (aber erwarte nicht zuviel von deinem besuch, manchmal ist die vorstellung besser als die realität)
 
Alles kein Problem.
Die kleine sollte nicht nuttig aussehen, eine plausible Erklärung haben, wo man sich kennengelernt hat, und was sie Jobmäßig macht und womit ihr Geld verdient. Auf der Verpflichtungserklärung ist das Einkommen bei Selbständigen der Jahresverdienst und die Eigentums- bzw. Mietverhältnisse , Größe etc. bereits eingetragen. Wirklich wichtig ist, die Krankenversicherung hier in Deutschland zu machen, und nicht das Mädel in Thailand, weil die ARK aus Thailand hier nicht wirklich jemanden interessiert. Habe ich bei der zweiten Einladung lässsiger Weise außer Acht gelassen, und der Tirak hat sich die billigste in Bangkok besorgt, sie muß jetzt hier alles selbst bezahlen, bzw. ich und vielleicht bekommt sie das Geld ja in Bangkok wieder zurück, nur seh ich das Geld bestimmt nicht wieder.
Die Fragen von den Botschaftsangehörigen sind ganz simpel, ohne sollten keine Schwierigkeit dastellen, mein Tirak ist bereits zweimal nach D gekommen ohne probs. Hat wieder ein dickes Bankkonto ich glaub unter 1000 Baht und auch kein Kind und kein Land. Hat als Beruf Farmer angegeben. Würde immer wieder ein Girl einladen ist eine schöne Zeit und obendrein günstiger als in Thailand, schließlich muß ich auch noch arbeiten. Eine kleine Einschränkung gab´s beim erstenmal, da wurde das Visum nur für 6 Wochen ausgestellt.
Also nur Mut!
P.S. Mit der Verpflichtungserklärung in der Tasche ist ein Visum auch in 14 Tagen erhältlich. 2 Termine in der Botschaft. Kosten: 3150 Baht!
 
Danke Euch allen für eure Tipps und Ratschläge. ICh denke es wird schon hinhauen.

@Galstuck
Danke für die Aufmunterung. Dachte mir es gibt nur negatives. Ich fahren nun schon seit ca. 10 jahren nach LOS aber es ist das ertemal das ich ein mädel zu mir einladen möchte.
Hoffe es klappt. Bei meiner Verpflichtungserklärung gabs jedenfalls auch keine Probleme obwohl ich Selbststädig bin.

Danke
orange
 
Am Besten du machst ein Heiratsvisum, das muss genehmigt werden, lol.

Im Ernst: Ich wette das Visum wird NICHT erteilt. Ich kenne doch meine Botschaft...es sei denn du hättest Connections - wovon auf Grund deiner Fragen nicht auszugehen ist.

Also sei nicht zu sehr enttäuscht wenn es nicht klappt.
 
Orangepie schrieb:
Die Verpflichtungserklärung hat Sie bereits und auch eine krankenversicherung. Ich denke das sollte reichen oder?
Bei mir ist das schon 10 Jahre her, diese "nette" Prozedur, war damals aber kein Problem. Heute hört man so vieles darüber das einem ja "Angst und Bange" werden kann.
Ein Freund möchte sein "Tilak" gerne Anfang Januar nach Germany holen.
Halte uns bitte auf dem laufenden damit ich Ihm dann evtl. Infos geben kann.

Gruß und Danke
mac

Ich hoffe Ihr wisst was ihr Euch da antun wollt....lol
 
Visum.

Hi Locke was gibst du denn für Ratschläge?

Zitat Locke:
Am Besten du machst ein Heiratsvisum, das muss genehmigt werden, lol.



Das Visum wird zwar genehmigt aber sollte Sie nicht heiraten gibt es einen dicken Vermerk im Passport und nie wieder ein Visum.

Kannste dem Mädel doch nicht antun.


Gruß Iceman1023
 
Visum.

Hi Macintosch

Kleinen Tip für deinen Freund damit Er nicht arm wird.
Da bis Januar noch etwas Zeit ist sollte sein Tilak alle notwendigen Papiere nach D/land schicken und hier legalisieren lassen, kopieren und zurückschicken. Will keine Werbung machen aber die Übersetzer
( zB. Paporn Jäckel) in BKK sind zum einen sehr langsam und zum zweiten sehr teuer.
Wir haben hier einen der sehr schnell und günstig ist.Falls also Bedarf besteht ...per PM.
 
Visum

@all

Eins ist noch ganz wichtig. Falls das Visum erteilt werden sollte gilt es von dem Tag an wo es ausgestellt ist.Das heißt der Ticker läuft.
Denn jetzt kommt das größte Problem mal auf die schnelle einen Flug zu bekommen.
Beim Heiratsvisum kein Problem ,das wird dann bis zur Eheschließung verlängert bis zur Duldung.
Aber beim Besuchervisum kann einem die Zeit davonrennen.
Dann werden aus 3 Monaten schnell 2 Monate.Und bei 14Tagen gleich Null.
Gruß Iceman1023 -38 Tage

Der schon mal für ein sch.... Stück Papier bis nach Frankfurt mußte. bzw.200 Euronen dafür durch den Tank geblasen hat.
 
@ All

Ihr macht mich fertig!! Ich habe mich vor ein paar Jahren mal intensiv mit dem dt. Ausländerrecht beschäftigt. (Es war aber nie mein Fachgebiet! Im Gegenteil, es war langweilig und trocken ohne Ende... gähn...)

An folgendes kann ich mich u.a. noch erinnern:

Das Touristenvisum (Schengenvisum), das die Lady bekommen wird ist ab dem Tag der Ausstellung 6 Monate (180 Tage) gültig.

Während dieser 6 Monate darf sich die Lady maximal 3 Monate (90 Tage) in Deutschland aufhalten.

Die Anzahl der Ein- und Ausreisen ist dabei unbeschränkt. (Sie kann also die 90 Tage am Stück hier bleiben, oder nach belieben stückeln.)

Das alles steht aber auch auf dem Visum drauf. Ich habe kein fotografisches Gedächtnis aber ich meine mal gelesen / gesehen zu haben: Aufenthaltsdauer: 90 Tage, Anzahl der Einreisen: mult.

Das Touristenvisum (Schengenvisum) berechtigt die Lady auch zum Aufenthalt in den anderen Schengenstaaten. (Alle Aufenthaltstage zusammen aber keinesfalls mehr als 90).

Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Waidmanns Heil
 
Visum

Ja das waren noch Zeiten früher:D
Ein Tourivisum wird die Lady zu 99% nicht bekommen.Wegen Rückkehr und so weiter.Denn dann könnte Sie ja mal kurz nach Dänemark:D
Beim Heiratsvisum darf Sie nicht rumreisen.Denn dann kann Sie auch nicht nach Dänemark.Hab die ganze Scheiße letztes Jahr mit meiner Schwägerin durchgekaut.
Der Hammer war das die lieben Beamten es solange rausgezögert haben bis die Hochzeit ins neue Jahr ging.
Also war für meinen Schwager auch die Steuerrückzahlung futsch.
Soviel zu Kummerland.
Gruß Iceman1023
 
Es gibt noch weitere, neuere Beiträge in diesem Thema, die nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar sind.
Bitte melde Dich an, um weitere Beiträge zu lesen bzw. registriere Dich, falls Du noch kein Login hast.
Zurück
Oben