Geiler Online-Sex mit echten Huren, jetzt mitmachen!

Thailand Frage: Prepaid in Thailand, wer kann helfen?

M

Mike_bm

User
Hallo,

ich fliege vom 10.04. bis zum 25.04.2010 nach Thailand. Mit mir sind noch 5 Freunde :-) also eine "Herrentour"

Wir haben als Stationen Bangkok, Phuket und KohSamui geplant. Natürlich werden Berichte folgen :-) Ich bin schon auf die diversen Massagetechniken der Einheimischen gespannt und werde eine Nuru Massage testen.

Ich suche noch eine Prepaid Handykarte mit der man günstig von Thailand nach Deutschland und natürlich untereinander günstig telefonieren kann.

Hab mich schon erkundigt und viele empfehlen 1-2 Call. Kann das jemand von euch bestätigen?

Natürlich bin ich auch an Tipps zu den Orten interessiert die wir ansteuern, also immer her damit. Bin für alles dankbar.

Schon mal Dank im Voraus

Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mich schon erkundigt und viele empfehlen 1-2 Call. Kann das jemand von euch bestätigen?

Ja das stimmt, gibt da zwei verschiedene Varianten von den Karten was sich in der Laufzeit pro Aufladung unterscheidet.

- mit 1/2 Jahr pro Ladung kostet glaube um die 200 Bath (grüne Verpackung)

- mit 1 Jahr pro Ladung so um die 300 Bath (rote Verpackung)

Dann lädst du für den Anfang noch 200 Bath Guthaben auf und kannst damit schon lange Telefonieren. Nimm dein Handy mit in den Laden und lasse den Verkäufer gleich alles erledigen. (Aktivierung = geht sofort und Aufladung)

Wenn du nach Deutschland anrufen willst (normal 0049 oder +49) wählst du noch die 009
davor und lässt die 00 / + weg = 00949.......

Nun kannst du spottbillig quatschen

MfG Jockey
(ich war früher wirklich mal Reiten - auf richtigen Pferden)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke :-)

ich hoffe nur das die Devisen sich etwas erholen und der Euro ein wenig mehr Bath bringt. Akuteller Kurs vom 06.04.2010 1 Euro = 37,21 Bath
Das ist sehr schlecht.
Zu Beginn unserer Reiseplanung Stand der es noch 1 Euro zu 49,80 Bath
 
Geld sparen beim Telefonieren

Hallo Mike,

den Euro-Baht-Kurs kann ich leider nicht beeinflussen, aber dafür kannst Du beim Telefonieren nach Deutschland etwas sparen, wenn Du statt der von Jockey genannten 009 einfach 007 oder 008 vorwählst. Mußt mal ausprobieren, welche von beiden aktuell billiger ist.

Alternativ zu den 1-2-call Karten gibt es noch DTAC Happy, ebenfalls Prepaid Karten. Funktioniern genau so wie 1-2-call und kosten auch das gleiche.

Eine Thailändische Sim-Karte ist auf jeden Fall sinnvoll, auch wenn Ihr Euch mal untereinander verabreden wollt.

Danke :-)

ich hoffe nur das die Devisen sich etwas erholen und der Euro ein wenig mehr Bath bringt. Akuteller Kurs vom 06.04.2010 1 Euro = 37,21 Bath
Das ist sehr schlecht.
Zu Beginn unserer Reiseplanung Stand der es noch 1 Euro zu 49,80 Bath
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke :-)

Akuteller Kurs vom 06.04.2010 1 Euro = 37,21 Bath

Ich weiß ja nicht, wo du den Kurs her hast. Ich habe für heute einen Kurs von 43,29 Bath gefunden. Guck mal auf der Seite und gebe unten Thaibath und Euro ein.

[DMLURL]http://www.waehrungskurs.de/content/kursvergleich/index.php[/DMLURL]

Bei meinem Urlaub war in Thailand der Kurs sogar noch besser wie hier angezeigt.

MfG Jockey
(ich war früher wirklich mal Reiten - auf richtigen Pferden)
 
Ich empfehle euch die True Move Karte.
Kostet 49 Baht.
Telefonate nach Deutschland ins Festnetz führt ihr schon für 1 Baht / Minute (mit spezieller Vorwahl) - Klappt gut.
Außerdem gibt es in vielen Bereichen auch UMTS (3G/HSPA).
Da könnt ihr, vorausgesetzt euer Handy unterstützt das, sehr günstig und schnell im Internet surfen. Ohne UMTS überall per GPRS/EDGE.
Wird gerade jetzt alles von mir in BKK genutzt und letzte Woche noch in Cha Am.
 
Ich hatte auch diese 12Call sim im April. Ich habe sie in einem 7/11 gekauft. Knapp 100 Bath dan noch 300 Aufgeladen und so bin ich gut über die Runden gekommen. Ich hatte jedoch nur Inlandgespräche.
 
Gibt es dort auch Internet-Cafés "wie Sand am Meer" - so wie bei uns? Man zahlt ja selbst hier nur 70 Cent/halbe Stunde.

Gruß, Heels
 
Wie...hier gibt es doch nicht viele Internet Cafes...Preise in D bewegen sich bei 1€ die Stunde.
In Thailand gibt es an jeder Ecke eines
 
Internet kann man an vielen Orten es gibt ein den meisten Hotels auch Terminals. Auch in Photoshops.
Gruss
 
Zurück
Oben