K
Kasper
User
Kam von OTTO per Mail und er bat mich es hier einzustellen:
Tips zu Geldangelegenheiten in Thailand!
Ich bitte um Ergänzung und Richtigstellung, wenn ich etwas vergessen habe.
Beantragung eines Kontos in Thailand
Bangkok Bank
Hier ist die Konteröffnung am problemlosesten.
Man wollte nur den Pass sehen und eine Adresse wissen.
Auch die Adresse eines Guest Houses wird akzeptiert.
Gleich eine ATM-Karte mitbestellen.
Habe eine mit Visa Funktion-Debitorenkarte-da könnte ich auch im Supermarkt bargeldlos zahlen.Jahresgebühr 200 Bath.
Manche Banken verlangen zur Konoeröffnung ein Work-Permit oder Wohnsitzbestätigung.
Auch die Siam Commercial Bank und die Kasikorn Bank haben einen guten Service auch im Onlinebereich.
Es gibt Unterschiede zwischen den Banken, was in Bangkok nicht möglich ist, ist z.b. in Pattaya möglich... oder umgekehrt.
Fremdwährungskonten auf Dollar und Euro sind bei einigen Banken möglich, die Zinsen sind aber sehr mikerik und werden auch noch mit
15 % Zinsabschlagsteuer belegt.
Internetbanking Bangkok Bank
[DLMURL="http://www.bangkokbank.com/Bangkok+Bank/Personal+Banking/Internet+Banking/Demo/default.htm"]http://www.bangkokbank.com/Bangkok+Bank/Pe...emo/default.htm[/DLMURL].
Antag kann nur persönlich, wegen der Unterschrift, abgegeben werden.
Man kann den Kontostand einsehen und auch Überweisungen tätigen, aber nur wenn man die Freischaltung des anderen Konto's, =Third Part,
vorher zeitraubend beantragt.
Überweisungen nach Thailand
Man sollten sich ein Postgirokonto zulegen.
Kosten für eine selbst am Bildschirm ausgefüllte Überweisung nach Thailand: 1,50 Euro, 11,50 wenn man die Kosten des
Empfängers übernimmt
Allerdings werden dem Empfänger von seiner Thai-Bank immer noch 400-500
Baht statt 900.- bei "Share"-Zahlung in Rechnung gestellt.
(nachzulesen im Preisverzeichnis auf http://www.postbank.de.
Die Überweisungsdauer beträgt in der Regel nur 2 - 3 Bankarbeitstage. Mehrfach erfolgreich durchgeführt bei Bangkok Bank, Kasikorn Bank und Bank of Ayudhya.
S.W.I.F.T Code weglassen und auf Eurobetrag eintragen.
---------------
Eine Einzelüberweisung von 10000-20000€ kostet per SWIFT auf der Volksbank ca 35-40 € Gebühren. Die Bangkokbank verlangt flat 500 Bath. Die Überweisung dauert bis zur Gutschrift ca 4 Tage.
-----------------
Bei moneybookers kann mach auch Geld kostenguentig nach LOS ueberweisen https://www.moneybookers.com.Bis zu 1000€ für 1,50€.
--------------------
Wenn es wirklich brennt hilft nur "Western Union".
Ist zwar recht teuer aber schnell und zuverlässig, und das Geld kann bei den meisten Bankfilialen direkt abgeholt werden.
----------------------
Konto bei der CITYBANK
Bei einer Einlage von 2500 Euro in Form von Sparkonto, Aktien Festgeldkonto etc. ist das Girokonto (CitiBest) kostenlos.
Mit diesem Girokonto und der normalen EC-Kontokarte kann man KOSTENLOS Weltweit an jedem Citybank Geldautomaten Geld ziehen. Gibt zwar nur eine in BKK.
Weitere Info´s hier : http://www.citibank.de/konten/citibest_idx...DE-E2AB619EA6BC
-----------------------------------------
Die 12500, - Euro sind die "magische" Grenze wo du Geld ohne Probleme überweisen kannst, OHNE nachweisen zu "müssen"(Erklärung ausfüllen)
wo denn das Geld herkommt.Geldwäschegesetz
Geldabheben in Thailand.
Mit der EC-Karte/Maestro Zeichen bekommt man das Geld in Thailand am billigsten, wenn man:
a) eine Summe von 25.000 THB bei der Bangkok Bank abhebt
[DMLURL]http://www.pattaya-forum.de/style_emoticons/default/cool.gif[/DMLURL] dafür von seiner deutschen Bank mit 4 bis 5 € Gebuehr belastet wird.
Mit einer EC der Postbank kann man 4x im Jahr 25.000 THB (von der Bangkok Bank) gebührenfrei abheben. Das ist die kostengünstigste Variant.
3 Postbankkarten sollte man ohne Probleme bekommen.
Bei kleineren Beträgen lohnen sich TC.
Man kann auch grössere Beträge von Europa direkt auf sein Konto in Thailand überweisen und hier dann mit Thai-ATM-Karte kostenlos abheben, aber nur innerhalb des Tschangwats des Thai Bankbuchs ist die Sache kostenlos.
Geldwechseln
Gute Wechselkurse gibt es aber bei den autorisierten
"Money-Changer", diese erkennst Du an den Werbeschildern in sind vorwiegend in den grossen Kaufhäusern in Bangkok, oder direkt an der Sukhumvit Road.
In Pattaya zahlt die Siam City Bank den besten Wechselkurs.
Den besten Wechserlkurs bekommst Du mit Absatnd nur bei Deiner Hausbank, wenn Du mit der maestrofähigen Bankkarte das Geld in Thailand direkt aus dem ATM ziehst.
Nah, dann werdet mal alle reich!
Tips zu Geldangelegenheiten in Thailand!
Ich bitte um Ergänzung und Richtigstellung, wenn ich etwas vergessen habe.
Beantragung eines Kontos in Thailand
Bangkok Bank
Hier ist die Konteröffnung am problemlosesten.
Man wollte nur den Pass sehen und eine Adresse wissen.
Auch die Adresse eines Guest Houses wird akzeptiert.
Gleich eine ATM-Karte mitbestellen.
Habe eine mit Visa Funktion-Debitorenkarte-da könnte ich auch im Supermarkt bargeldlos zahlen.Jahresgebühr 200 Bath.
Manche Banken verlangen zur Konoeröffnung ein Work-Permit oder Wohnsitzbestätigung.
Auch die Siam Commercial Bank und die Kasikorn Bank haben einen guten Service auch im Onlinebereich.
Es gibt Unterschiede zwischen den Banken, was in Bangkok nicht möglich ist, ist z.b. in Pattaya möglich... oder umgekehrt.
Fremdwährungskonten auf Dollar und Euro sind bei einigen Banken möglich, die Zinsen sind aber sehr mikerik und werden auch noch mit
15 % Zinsabschlagsteuer belegt.
Internetbanking Bangkok Bank
[DLMURL="http://www.bangkokbank.com/Bangkok+Bank/Personal+Banking/Internet+Banking/Demo/default.htm"]http://www.bangkokbank.com/Bangkok+Bank/Pe...emo/default.htm[/DLMURL].
Antag kann nur persönlich, wegen der Unterschrift, abgegeben werden.
Man kann den Kontostand einsehen und auch Überweisungen tätigen, aber nur wenn man die Freischaltung des anderen Konto's, =Third Part,
vorher zeitraubend beantragt.
Überweisungen nach Thailand
Man sollten sich ein Postgirokonto zulegen.
Kosten für eine selbst am Bildschirm ausgefüllte Überweisung nach Thailand: 1,50 Euro, 11,50 wenn man die Kosten des
Empfängers übernimmt
Allerdings werden dem Empfänger von seiner Thai-Bank immer noch 400-500
Baht statt 900.- bei "Share"-Zahlung in Rechnung gestellt.
(nachzulesen im Preisverzeichnis auf http://www.postbank.de.
Die Überweisungsdauer beträgt in der Regel nur 2 - 3 Bankarbeitstage. Mehrfach erfolgreich durchgeführt bei Bangkok Bank, Kasikorn Bank und Bank of Ayudhya.
S.W.I.F.T Code weglassen und auf Eurobetrag eintragen.
---------------
Eine Einzelüberweisung von 10000-20000€ kostet per SWIFT auf der Volksbank ca 35-40 € Gebühren. Die Bangkokbank verlangt flat 500 Bath. Die Überweisung dauert bis zur Gutschrift ca 4 Tage.
-----------------
Bei moneybookers kann mach auch Geld kostenguentig nach LOS ueberweisen https://www.moneybookers.com.Bis zu 1000€ für 1,50€.
--------------------
Wenn es wirklich brennt hilft nur "Western Union".
Ist zwar recht teuer aber schnell und zuverlässig, und das Geld kann bei den meisten Bankfilialen direkt abgeholt werden.
----------------------
Konto bei der CITYBANK
Bei einer Einlage von 2500 Euro in Form von Sparkonto, Aktien Festgeldkonto etc. ist das Girokonto (CitiBest) kostenlos.
Mit diesem Girokonto und der normalen EC-Kontokarte kann man KOSTENLOS Weltweit an jedem Citybank Geldautomaten Geld ziehen. Gibt zwar nur eine in BKK.
Weitere Info´s hier : http://www.citibank.de/konten/citibest_idx...DE-E2AB619EA6BC
-----------------------------------------
Die 12500, - Euro sind die "magische" Grenze wo du Geld ohne Probleme überweisen kannst, OHNE nachweisen zu "müssen"(Erklärung ausfüllen)
wo denn das Geld herkommt.Geldwäschegesetz
Geldabheben in Thailand.
Mit der EC-Karte/Maestro Zeichen bekommt man das Geld in Thailand am billigsten, wenn man:
a) eine Summe von 25.000 THB bei der Bangkok Bank abhebt
[DMLURL]http://www.pattaya-forum.de/style_emoticons/default/cool.gif[/DMLURL] dafür von seiner deutschen Bank mit 4 bis 5 € Gebuehr belastet wird.
Mit einer EC der Postbank kann man 4x im Jahr 25.000 THB (von der Bangkok Bank) gebührenfrei abheben. Das ist die kostengünstigste Variant.
3 Postbankkarten sollte man ohne Probleme bekommen.
Bei kleineren Beträgen lohnen sich TC.
Man kann auch grössere Beträge von Europa direkt auf sein Konto in Thailand überweisen und hier dann mit Thai-ATM-Karte kostenlos abheben, aber nur innerhalb des Tschangwats des Thai Bankbuchs ist die Sache kostenlos.
Geldwechseln
Gute Wechselkurse gibt es aber bei den autorisierten
"Money-Changer", diese erkennst Du an den Werbeschildern in sind vorwiegend in den grossen Kaufhäusern in Bangkok, oder direkt an der Sukhumvit Road.
In Pattaya zahlt die Siam City Bank den besten Wechselkurs.
Den besten Wechserlkurs bekommst Du mit Absatnd nur bei Deiner Hausbank, wenn Du mit der maestrofähigen Bankkarte das Geld in Thailand direkt aus dem ATM ziehst.
Nah, dann werdet mal alle reich!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: