Geiler Online-Sex mit echten Huren, jetzt mitmachen!

Flug Platz im Flieger

S

Summy

User
Hallo,
plane für nächstes Jahr ein Urlaub in Phuket. Wie sehen denn so die Flieger aus?
Ist da so wenig Platz wie in den Sadinenbombern die nach Griechenland etz fliegen oder sind das auch Plätze wo man 12 Stunden aushalten kann?
 
Hallo,
plane für nächstes Jahr ein Urlaub in Phuket. Wie sehen denn so die Flieger aus?
Ist da so wenig Platz wie in den Sadinenbombern die nach Griechenland etz fliegen oder sind das auch Plätze wo man 12 Stunden aushalten kann?
Kommt natürlich auf die Airline an. Aus eigener Erfahrung:

LTU/Air Berlin: Fand ich schon verdammt eng, vor allem wenn der Vordermann seine Sitzlehne zurückklappt, da können 10/11 Std schon mal anstrengend werden und vom Essen will ich erst gar nicht anfangen.

Thai Airways: Top, hatte Platz satt, Personal äußerst freundlich und aufmerksam und Essen legger. Jederzeit wieder :)

Was Emirates etc. angeht hab ich keinerlei Erfahrung, können die anderen sicher mehr zu sagen.


LG,
Charly
 
Hi,

also einmal gibt es die Seite : seatguru dot com , dort kannst Du jedes FLugzeugmodell inklusive Bewertung einsehen.
Zum Anderen, setz dich an den Gang, nicht ans Fenster! Du wirst merken, das ein Bein zwischen beide Sitze nach vorn ausgestreckt und das andere in den Gang reichen kann.
Weiterer positiver Effekt ist, dass Du deinen Sitznachbarn niemals um Erlaubnis fragen musst, ob Du den Boiler einmal sprengen könntest.
Ich saß einmal am Fenster, weil ich neugierig auf den Landeanflug war - nie wieder! 15h Sardinenbüchse OBWOHL es schon ein Flugzeug mit Platz war.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den Boing 747 und der Airbus A300 Reihe gemacht.



Gruß

Dismember
 
Ich sitze immer am Fenster weil ich nur da meinen Kopf zum schlafen an die Seite legen kann.
Aber irgendwie auch egal da ich auf allen Rückflügen von Asien nach D immer ne 3er Reihe für mich hatte:D
 
Im Flieger ganz hinten sind links und rechts nur 2 Plätze, dann den Platz zum Gang und du hast doch einen gewissen Platz, ich jedenfalls sitze nur dort, 1,8 m und gut 2 Zentner
 
Von MUC aus bzw. meinen Erfahrungen nach, wobei ich noch nie mit Singapore, Turkish, Quatar Air geflogen bin:

Preis/Leistung/Platz:

Klare Nr. 1: Thai, allerdings ist das Entertainment in den Winterjumbo´s nicht gerade HD-Ready, eher "Haus am Eaton Place" - Definition :D!
Service, Verpflegung sehr gut, nur merke: niemals Rindfleisch bestellen, es sei denn, man möchte bis zum Zielort kauen (auch wenn´s noch so schmackhaft umschrieben wird)! Der vom 9.12.09 servierte Tafelspitz oder war´s Suppenfleisch :confused:, hätte an der Unterseite meiner Schuhe, 3 Wochen Patong ohne jeglichen Abrieb, bei bestem Grip, überstanden.

Im Sommerflugplan MUC-BKK wird seit 2 Jahren ein neuer Airbus eingesetzt, der Top-Sitz-Entertainment bietet, das Platzangebot aber etwas schmäler erscheint.

Emirates dann schon mit Abstand 2ter, da ca. 3stündiger Zwischenstop in Dubai. Zusätzlich ist der überwiegende Teil der Fluggäste, im Zeitalter des Schiesspulver´s, optisch gewöhnungsbedürftig ;)! Service und Entertainment aber sehr gut.

AB/LTU nur im absoluten Notfall, wie z.B. letztes Jahr als BKK Suvarnabhumi besetzt war. Ganzjährige Speisekarte: Pasta! Dose Bier 2 oder 3 EUR, Begrüßungsdrink gratis. Platzangebot in Sitzabstand und Breite, jenseits der Zumutbarkeit!

Ein besonderes Erlebnis war in 2003 die Royal Brunei, allerdings von FRA aus. Durchgehendes Entertainment in Form von exakter Entfernung und Himmelsrichtung zu Mekka, zum Abheben auch noch "musikalisch" untermalen, das sich ein Absturz nicht hätte weniger schlimm anhören können! Service minimal, "don´t drink and fly" usw. Als besonderes Highlight war so manche Rückenlehne mit einem "Sensor" ausgestattet, die dem Körperdruck automatisch die Sitzposition vor- oder nachgab!

Für mich beginnt der Urlaub spätestens mit betreten des Fluggerätes und da ist es doch am angenehmsten, wenn dir farbig gewandete Thaimädels ins Gesicht lächeln und man beim abheben bereits die ersten Eindrücke von Thailand auf die Leinwand gebeamt kriegt!

Beinfreiheit Thai (der abgebildete Kollege misst, als 146Pfünder, 1, 78 m) und Gesamtkabine:

Berichte zu Platz im Flieger im Freierforum

Berichte zu Platz im Flieger im Freierforum
 
Hallo,
plane für nächstes Jahr ein Urlaub in Phuket. Wie sehen denn so die Flieger aus?
Ist da so wenig Platz wie in den Sadinenbombern die nach Griechenland etz fliegen oder sind das auch Plätze wo man 12 Stunden aushalten kann?



Hallo Summy,

fliege am 4.02.10 nach Phuket mit Singaporeair

von Frankfurt---Singapore---Phuket

1ste Etappe Fra-Sin mit Singaporair 90min Aufenthalt
2eite Etappe Sin-Hkt mit Silkair weiter

Silkair ist eine Tochter von Singaporeair

werde dann darüber Berichten

Andy16
 
Der Flug

Meinen Platz hatte ich schnell gefunden. Ich hatte mich ja lange mit dem optimalen Sitzplatz beschäftigt. Die Sitze an den Fenstern sind in so einer Art Reissverschluss versetzt angeordnet. Die Fensterplätze sind grundsätzlich einzelne Sitze. Entweder direkt am Fenster und etwas weiter vom Gang entfernt, oder genau andersherum.

Ich hatte einen Platz direkt am Fenster. Ich habe noch nicht ganz gesessen, da stand schon ein Glas Schampus neben mir.

Freiermagazin Platz im Flieger


Es war fast nicht möglich, das Glas leer zu bekommen, da ständig und reichlich nachgefüllt wurde.


Freiermagazin Platz im Flieger



Schöner grosser Bildschirm, zwei USB Anschlüsse und Platz für die Füsse.



Freiermagazin Platz im Flieger


Gegen 15:10 starteten wir dann mit etwas Verspätung, sollten aber trotzdem absolut pünktlich ankommen.

Freiermagazin Platz im Flieger



Freiermagazin Platz im Flieger



Freiermagazin Platz im Flieger


Toll war auch die Kamera im Leitwerk, zumindet solange es noch hell war. Der helle Punkt ist übrigens der Mond.
 
Essen? Was sonst?

Die Business-Class war komplett ausgebucht, im Gegensatz zur Economy in der unteren Etage. Trotzdem war der Bordservice erstklassig und sehr zuvorkommend. Die zwei der weiblichen Flugbegleiterinnen hätte ich direkt einpacken können, so süss waren sie.

Aber zu den viel wichtigeren Dingen. Ich hatte ja seit fast zwei Stunden nichts mehr gegessen und wäre fast verhungert.

Also die beste Zeit für ein 5-Gänge Menü :lecker::

Freiermagazin Platz im Flieger


Die Menükarte :grins:



Freiermagazin Platz im Flieger


Snack: Chicken-Satay mit Satay Sosse und Gurken



Freiermagazin Platz im Flieger


Vorspeise: Rinderfilet in Kräuterkruste mit Kartoffelsalat und Riesengarnelen, dazu Salat



Freiermagazin Platz im Flieger


Hauptgericht: Geröstete Entenbrust, Schokoladen-Kirsch Sauce, Rösti, Gemüse
Freiermagazin Platz im Flieger


Käseplatte und Früchte



Freiermagazin Platz im Flieger


Dessert: Schwarzwälder Kirschtörtchen und Cappuccino
 
Flug

... und das in der Economy-Class? Mit denen muss ich auch mal fliegen :D :D

So, und nun fangen wir nochmal an, den Bericht hier ganz sorgfältig zu lesen :grins:.

Ich gebe dir mal einen Tip: Es reicht, wenn du hier den 1. Satz liest

[DMLURL]http://www.freiermagazin.com/bb/showpost.php?p=274269&postcount=16[/DMLURL]

Hier kannst du mal sehen, was es vermutlich war: [DMLURL]http://www.thaiair.de/index.php?p=161[/DMLURL]
 
Hatte den Satz so verstanden, dass Du in der Economy warst, und der Service trotzdem top war. Beruhigt mich aber zu lesen, dass das doch Business Class war. :D
 
Hatte den Satz so verstanden, dass Du in der Economy warst, und der Service trotzdem top war. Beruhigt mich aber zu lesen, dass das doch Business Class war. :D

WM lässt grüßen . . . das war ein Eigentor! :grins: . . .
sprich: Du bist noch nie mit der "Thai" geflogen, denn sonst wüsstest du, wie der normale Sitzabstand in der
"Holzklasse" aussieht. Nix für ungut . . . "Nobody is perfect". :grins:
 
Nein, bin noch nie mit der Thai geflogen, daher auch die interessierte Nachfrage :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ist denn jetzt der "normale Sitzabstand" in der Thai Holzklasse?

PS: vielleicht sollten wir im Birnbaum Unterthemen machen in Relation zum Ursprungsthread.

Wäre ja schade, wenn der eigentliche Thead samt Fotos durch Tausend Einzelnachfragen und Anmerkungen völlig zerstückelt wird.

Das mit der Qualität der Airlines würde mich auch interessieren. Wenn ich da 11 Stunden im Flieger auf engstem Raum sitze geht das an die Subtanz.
 
Thai Eco

Das mit dem Auslagern ist eine gute Idee.

Der Komfort ist auch in Eco bei Thai schon ok, aber Thai ist im allgemeinen sehr teuer.

Wenn ich den Flug hätte bezahlen müssen, wäre es wohl Etihad oder Emirates und nicht Thai geworden.

500-600 Euro zu 800 Euro sind schon ein Unterschied. Für mich aus dem Ruhrgebiet gibt es sowieso keine Nonstop-Flüge, entweder mit der Bahn nach Fra, oder ab Dus und irgendwo umsteigen. Aber man sollte auch mal eine Blick auf Flüge ab Amsterdam werden, das lohnt teilweise auch, ich hatte da einen Etihad-Flug für 404 Euro gesehen mit Rückflug nach Dus. Dazu 19 Euro für ein Bahnticket nach Amsterdam, fertig.

Das einzige, was ich auf jeden Fall vermeiden würde ist, mit einer Maschine von Air Berlin zu fliegen, da ist der Sitzabstand der reinste Horror. Daher Vorsicht bei Etihad-Buchungen ab Berlin oder Düsseldorf, es könnte auch eine Maschine von AirBerlin sein.
 
Sorry wenn ich den super bericht jetzt auch noch störe aber bei der seite "vornesitzen" gibt es immer die besten business und first deals(und auch infos zu sitzabständen der airlines). und falls es jemanden wert ist mindestens den doppelten preis zu zahlen eine super seite. ich selbst habe dort einem flug, mit finnair, nach bangkok von düsseldorf, in der business, für 1300,- gekauft, geflogen wird über helsinki und dauert knapp 14 stunden. dazu gibt es meilen die auch bei airbelrin eingesetzt werden können (durch so einen business-flug hat man schon wieder einen freiflug in europa).
noch mal sorry für die störung...und bitte weiter mit dem bericht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt noch weitere, neuere Beiträge in diesem Thema, die nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar sind.
Bitte melde Dich an, um weitere Beiträge zu lesen bzw. registriere Dich, falls Du noch kein Login hast.
Zurück
Oben