Geiler Online-Sex mit echten Huren, jetzt mitmachen!

Thailand Thailand im August/September?

Klaus_leo

User
Beiträge
22
Hallo zusammen,

momentan treibt mich eine Frage rum, ob es Sinn macht, zwei Wochen in den Übergangsmonaten August/September in Thailand zu verbringen. Die Regenzeit ist ja ein grundsätzliches Thema. Nur habe ich persönlich dazu kein Erfahrungen.

Wie sieht es aus? Kann dazu jemand etwas sagen?

Ich will hauptsächlich relaxen und gerne bei entspannenden Massagen nette Kontakte knüpfen... :D


Vielen Dank für alle Infos.
 
Hallo Klaus,

Du möchtest also nach Pattaya oder Bangkok, richtig?
Kein Strandurlaub. Also spielt die Regenzeit doch erstmal nicht so die grosse Rolle, denn die Massagesalons sind alle überdacht und im Hotelzimmer sollte es auch nicht reinregnen. ;)

Im Moment regnet es täglich dort. Man kann aber auch Glück haben. Beim Wetter steckt man nicht drin. Ich war letztes Jahr 15.09. in Pattaya und habe zwar manchmal Regen erlebt, aber es war durchaus erträglich. Bei weitem nicht so schlimm wie ich es vorher erwartet hatte. Kaum war ich Mitte Oktober abgereist, gab es so starke Regenfälle in Pattaya, dass einige Strassen überflutet waren. Also, man steckt halt nicht drin.

Wenn Du eine "gutes Wetter"-Garantie möchtest, dann musst Du praktisch im Dezember/Januar/Februar nach Thailand. Wobei es dann in den Nächten mit ca. +25 Grad Celsius schon frisch werden kann. ;)

Am besten bleibst Du zu Hause...:D

Gruss

Exot

Hallo zusammen,

momentan treibt mich eine Frage rum, ob es Sinn macht, zwei Wochen in den Übergangsmonaten August/September in Thailand zu verbringen. Die Regenzeit ist ja ein grundsätzliches Thema. Nur habe ich persönlich dazu kein Erfahrungen.

Wie sieht es aus? Kann dazu jemand etwas sagen?

Ich will hauptsächlich relaxen und gerne bei entspannenden Massagen nette Kontakte knüpfen... :D


Vielen Dank für alle Infos.
 
@Exot,

Etwas Freiluft-Vergnügen in der Sonne wäre aber auch nicht schlecht. Zuhause bleiben ist öde. Zumindest für mich. ;-)

Was ist denn mit Koh Samui? Wettertechnisch soll es da eine andere Wetterzone geben.
 
Ja, es hat immer mal wieder schöne Abschnitte oder auch ganze Tage ohne Regen. Aber ist halt nicht so gut planbar wie zu den anderen Jahreszeiten. Trotz des Regens bleibt es ja schon noch warm, auch wenn es natürlich etwas abkühlt während des Regenschauers. Also wäre schwimmen ggf. noch möglich. Aber ist doof, dass wenn man von einem Regenschauer auf dem Weg um die Häuser erwischt wird, dann mit nassen Klamotten in die klimatisierten Bars/Shops/GoGos/etc. muss. Das kann dann schon mal recht frisch werden. Und eine Erkältung bahnt sich dann schnell an.

Für andere Gegenden ausser Bangkok und Pattaya, sowie Buriram-Area (nicht unbedingt touristisch empfehlenswert :D) habe ich keine Erfahrungswerte.

Gruss

Exot


@Exot,

Etwas Freiluft-Vergnügen in der Sonne wäre aber auch nicht schlecht. Zuhause bleiben ist öde. Zumindest für mich. ;-)

Was ist denn mit Koh Samui? Wettertechnisch soll es da eine andere Wetterzone geben.
 
Koh Samui ist teilweise während der Hauptsaison (November bis Februar/März) von Ausläufern des Nord-Ost-Monsuns betroffen. Dafür fällt aber die landesweite Regenzeit meist nicht sehr heftig aus. Viele Touristen kommen auch während des europäischen Sommers. Selbst wenn es mal ein paar Stunden regnet, warm ist es allemal, und Schwimen im Meer ist fast immer gut möglich.
 
Ich sehe aber auch gerade, dass die Preise auf Koh Samui ziemlich heftig sind. Vermutlich wohl Hochsaison. Eigentlich schon zu teuer. Preis bei fast 100 Euro pro Tag bei 3-4 Sterne. Deftig!
 
Ich sehe aber auch gerade, dass die Preise auf Koh Samui ziemlich heftig sind. Vermutlich wohl Hochsaison. Eigentlich schon zu teuer. Preis bei fast 100 Euro pro Tag bei 3-4 Sterne. Deftig!

Klar, wir haben Ferienzeit in Deutschland. Da schlagen die Reisebüros usw. natürlich auf die Preise auf.

Guck mal September/Oktober, da fallen die Preise i.d.R. wieder.

Gruss

Exot :)
 
Zurück
Oben