Echte Huren wollen geilen Online-Sex mit Dir haben!

Thailand Das erste Mal in Thailand - Januar 2006

S

Sanug

User
Hallo zusammen,

hiermit fange ich nun meinen versprochenen Reisebericht an. Es ist meine erste und bisher leider auch einzige Reise nach Thailand. Vorher hatte ich noch keinerlei Erfahrungen mit dem "ältesten Gewerbe der Welt", sodass ich gleich doppelt Neuland betreten habe. Die Tour im Januar / Februar 2006 ging 3 Wochen alleine und auf eigene Faust über Bankok und Pattaya nach Koh Chang. Mein großes Glück war, dass in Pattaya ein Freund von mir wohnt, sodass ich bei der Erkundung des dortigen Nachtlebens Unterstützung hatte und nicht ganz auf mich alleine angewiesen war. Doch dazu später mehr.

Ich hoffe, die "alten Hasen" hier mit meinen Anfängererfahrungen nicht zu langweilen. Vielleicht hatte der eine oder andere ähnliche Erlebnisse als Neuling oder erfreut sich zumindest an den Fotos.

Warum Thailand? Nun, dafür gibt es für einen männlichen allein reisenden Single wie mich eine Menge Gründe :D. Hand aufs Herz, es war natürlich nicht nur das Interesse an der schönen Frauen. Aber auch nicht ein ausschließliches Interesse an Tempeln und Kultur :p. Mich hat der Mix aus allem gereizt: ein freundliches, exotisches und buntes Land mit netten Menschen, leckerem Essen und einem angenehmen Klima, und dazu die Option, die Tage und Nächte nicht alleine verbringen zu müssen, sondern angenehme und erotische Gesellschaft haben zu KÖNNEN. Ohne arm dabei zu werden. Nur Saufen und Sex könnte ich billiger zu Hause haben, dafür muss niemand 10.000 km weit reisen. Aber ein öder Urlaub alleine oder mit nerviger deutscher Begleitung wäre es nicht gewesen, und das Land reizte mich in vielerlei Hinsicht schon länger.

Also buchte ich, um es von Köln aus einfach zu haben, einen LTU-Direktflug Düsseldorf-Bangkok für EUR 650,-. Mittlerweile weiß ich, dass es komfortablere Flieger gibt, aber ich hatte ein super-Glück: Eine sehr nette, intelligente, schöne und junge Serbin (19) saß neben mir, wir haben uns super unterhalten und so vergingen die 10 Stunden buchstäblich wie im Flug. Trotz des geringen Sitzabstands, der für meine (und ihre, sie war sehr groß) langen Beine eigentlich eine kleine Zumutung war. Leider trennten sich unsere Wege in Bangkok, denn sie flog weiter nach Saigon zu ihrem Freund, der dort arbeitet :(. Wenn ich mir überlege, wie ich mit 19 Jahren drauf war (da habe ich, glaube ich, noch mit der Carrerabahn gespielt :jump:) und was im Gegensatz dazu diese junge Lady schon alles auf dem Kasten hat und erlebt, da kann ich nur staunen.
 
Ankunft in Bangkok

21.01.2006, ca. 09.00 Uhr, Ankunft in Bangkok. Ich bin schon aus der Luft sehr angenehm überrascht über das Stadtbild dieser Metropole. Ich sehe viel Grün, moderne Straßen, bunte Autos, na klar, auch Hochhäuser. Aber ich empfinde es längst nicht als den dreckigen Moloch a la Bombay, den ich aufgrund der einseitigen Beschreibungen meiner alternativreisenden Freunde erwartet hatte.

Ich bin trotz fehlendem Schlaf hellwach, als der Flieger gelandet ist, verabschiede die nette Serbin und mache mich auf den Weg zu Gepäck, Passkontrolle, Immigration, ATM... was alles sehr schnell geht. Der Flughafen Don Muang macht auf mich einen freundlichen, sauberen und gut organisierten Eindruck, wieder ganz im Gegensatz zu meinen Horrorerlebnissen aus Bombay 1990.

Vor der Tür das erste Mal die Bangkoker Luft geschnuppert. Na, das ist doch halb so schlimm wie ich es erwartet habe, ist es eine gute Jahreszeit oder sind meine Freunde alles Hypochonder? Klar ist eine Stadt dieser Größe kein Luftkurort, aber richtigen Smog kenne ich anders.

Ich eiere ziemlich herum, alles so neu hier. Will mir kein Taxi leisten wegen der Abzockgefahr, und schlage mich aufgrund des gut gemeinten, aber unbrauchbaren Tipps einer guten Freundin mit meinem völlig bescheuerten, weil viel zu schweren und vor allem viel zu vollen Rucksack zu Fuß zur Don Muang Railway Station durch. Die ist mehr eine Haltestelle als ein richtiger Bahnhof, und der Zug in die City ist gerade weg. Ich erfahre, dass der nächste in ein paar Stunden kommen soll :mad:.

Also zurück zum Flughafen, na toll. Vor dem Terminal entdecke ich dann durch Zufall, dass es einen Airport-Bus gibt. Davon hat mir keiner der Thailandkenner was gesagt. 100 Baht, und ich fahre nach 20 Minuten Wartezeit Richtung Khao San Road. Dort miete ich in einer Seitengasse ein einfaches, aber ruhiges und unerwartet sauberes Zimmer für 400 Baht. Nach einer ausgiebigen Dusche bin ich richtig topfit und trotz der schlaflosen Nacht im Flieger voller Tatendrang, die nähere Umgebung zu erkunden.

Das Gewimmel, die Garküchen, die schönen jungen tätowierten und gepiercten Traveller und vor allem Travellerinnen... auch wenn ich weiß, dass dies hier die Alternativtouristenmeile ist, bin ich begeistert und beeindruckt. Wow, ist das bunt hier!

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Khaosan Road - mein 1. Tag

Die Khaosan und ihre nähere Umgebung fasziniert mich. Ich laufe mindestens 10x die ja doch recht kurze Meile rauf und runter, schaue mir den Souvenier-Ramsch in den Läden an und kaufe mir eine 12call-Handykarte. Mein erstes Essen im Hinterhofrestaurant eines Kleinhotels - ich glaube, es war Joe's Guesthouse - war für mich ziemlich enttäuschend, denn die würzen hier für Farangs. Ich war immer schon ein Fan von superscharfer, authentischer Thai-Küche und nicht von laffen, angepassten Touristenmenüs. Da muss ich wohl dringend die Tourimeile verlassen, um so was zu bekommen.

Die Zeit vergeht im Flug. Hier ein paar Eindrücke der Abendstimmung.

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Khaosan Road - der 1. Tag

Später abends gibt es noch ein kleines Konzert, das vor allem die einheimischen Jugendlichen anzieht, die vermehrt auf die Khaosan finden, sodass dies keine reine Farangmeile bleiben wird. Langsam werde ich doch müde vom Schlafdefizit und bin betrunken von der Fülle der neuen Eindrücke, sodass ich mich in Richtung meines Hotels bewege. Wie gut, dass es weit genug von der Bühne enfernt ist :rolle:

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Bangkok - Stadterkundung

Mein 2. Tag in Bangkok, es ist der 22.01.2006. Zu Fuß mache ich mich auf den Weg zur zur Rama VIII Bridge. Mit offenen Augen abseits der Touripfade unterwegs zu sein, macht Spaß. Unerwartetes gibt es zu sehen. Highlights sind ein alter, liebevoll bemalter VW-Bus, sowie ein Geisterhäuschen, in dem die Hauskatze es sich gemütlich gemacht hat.

Die Garküche war an einem Pier, bei dem Anblick läuft mir das Wasser im Mund zusammen... das Bild hängt als Poster in meiner Küche, als Anregung zum selber thailändisch kochen.

Es ist erstaunlich, was Bangkok für ruhige und beschauliche Nischen mitten in der City hat!

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Bangkok - Stadterkundung

Bangkok hat nicht nur tosenden Verkehr, sondern es gibt auch Oasen der Ruhe. Eine davon ist dieses Restaurant direkt am Chao Phraya nahe der Rama VIII-Bridge, mit tollem Blick auf die Brücke und den Fluss. Beim Essen wird Wert auf Qualität gelegt, "NO MSG" steht dick auf einem Schild an der offenen Küche: es wird hier ohne Geschmacksverstärker (Natriumglutamat) gekocht. Es ist authentisch scharf, lecker und nicht ganz billig. Nur wenige Farang verirren sich in dieses oft sehr gut besuchte Restaurant mit dem Namen Khinlomchomsaphan.
http://www.khinlomchomsaphan.com/

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bangkok - Stadterkundung

Für den Rückweg nehme ich das Expressboot. Eine Fahrt damit macht super Spaß, als Kölner liebe ich Flüsse ja über alles, und der Verkehr auf dem Chao Phraya ist etwas Besonderes. Obendrein ist das auch ein extrem preiswertes und vor allem staufreies Vergnügen.

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Bangkok Stadterkundung

Während der Fahrt entscheide ich mich, bis zur Taksin Bridge zu fahren und dort zwecks Fortsetzung meiner kleinen Stadterkundung auf den Skytrain umzusteigen. An der dortigen Brücke gibt es auch viel zu sehen. Boot und Skytrain empfehlen sich sehr, um einen ersten eindrucksvollen Überblick über diese faszinierende Metropole zu bekommen, ohne laufen zu müssen oder im Stau zu stehen.

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
schöne und sehr stimmungsvolle Pics. Besonders scharf - welche Digi Cam hast Du im Einsatz. Alles im Automatikmodus geschossen?
 
Kamera

Danke! Ich habe eine Canon Powershot Pro 1. Ideal für so eine Reise, vor allem wegen dem Zoom von 28-200 (KB). Dabei ist die Kamera noch verhältnismäßig klein, hat einen bärenstarken Akku, und sie hat dieses geniale Schwenkdisplay. Meistens verwende ich die Programmautomatik, aber mit mittenbetonter Messung und manuellem Weißabgleich, um vor Überraschungen sicher zu sein. Die Bilder habe ich mit dem kostenlosen IrfanView verkleinert und dabei nachgeschärft.
 
Bangkok, Skytrain

Auf den Skytrain werde ich am Ende meines Berichts noch ausführlicher und mit einigen Bildern eingehen. Ein paar Tipps für diejenigen, die wie ich den Skytrain nicht nur als Beförderungsmittel nehmen, sondern damit eine Stadtrundfahrt quasi aus der Luft erleben wollen:

Nehmt euch einen Platz entweder ganz am Anfang oder ganz am Ende des Zuges! Die Fensterscheiben sind nämlich nur hier nicht mit sichthemmender Werbung zugeklebt.

Zieht euch warm an! Thais lieben Klimaanlagen und lassen die gerne auf Hochtouren laufen. Dementsprechend ist der Skytrain ein rollender Kühlschrank, was zu einer fiesen Erkältung führen kann, wenn man da empfindlich und schlecht vorbereitet ist. Nebenbei bemerkt gilt das auch für Taxis und die Ladenkette 7/11.

Für Rundfahrten empfiehlt sich der Kauf eines so genannten "Touristenticket", das ist eine Tageskarte, die für beliebig viele Fahrten gültig ist. Das ist mitunter billiger und auch praktischer, als jedes Mal einen Einzelfahrschein zu lösen.

Die Skytrain-Tickets gelten nicht für die U-Bahn, denn die verschiedenen Bahnsysteme werden von unterschiedlichen Privatfirmen betrieben. So etwas wie einen Verkehrsverbund gibt es in Bangkok nicht.

Das Tarifsystem des Skytrain ist super einfach und auch ohne Thai-Sprachkenntnisse leicht zu verstehen. Die Idi... der Deutschen Bahn und lokaler Verkehrsverbünde in Deutschland sollten sich daran mal ein Beispiel nehmen!

Es gibt keine Schwarzfahrer im Skytrain, folglich auch keine Fahrscheinkontrollen und keine Schwarzfahr-Strafen. Beim Betreten und beim Verlassen der Bahnstationen muss man mit dem elektronisch codierten Ticket durch ein Drehkreuz. Das Ticket also bis zum Verlassen der Zielhaltestelle aufheben!

Mir ist es mal passiert, dass ich versehentlich eine Station zu weit gefahren bin und folglich zu wenig bezahlt habe. Prompt weigerte sich das Drehkreuz am Ausgang, mich gehen zu lassen, was ich nicht verstand, denn ich war mir meines Fehlers nicht bewusst. Was jetzt passierte, gibt es so wohl nur in Thailand: eine sehr attraktive junge Frau des Skytrain-Personals war ruckzuck bei mir und bat mich höflich, mitzukommen. Sie steckte mein Ticket in ein Lesegerät und erklärte mir sehr freundlich, dass ich nur bis zur Vorstation bezahlt habe. Ich bekomme einen Riesenschreck und erwarte eine Standpauke nebst mindestens 2.500 Baht Strafe fürs Falschfahren. Statt dessen darf ich für 20 Baht (die reguläre Preisdifferenz! ) nachlösen und man entschuldigt sich bei mir für die Unannehmlichkeit!

Ein netter Unterschied z.B. zur Kölner U-Bahn ist auch die Tonlage der Stationsansagen. Wie die weibliche Ansage z.B. von "Sala Daeng" samtweich und trotzdem hervorragend verständlich rüberkommt, machte mir eine Gänsehaut. Dies gilt insbesondere, wenn man die unfreundlich heraus gerotzten und viel zu lauten Ansagen wie "APPELLHOFPLATZ! " im morgendlichen Kölner Berufsverkehr schon mal unausgeschlafen und mit Kater erleben durfte.

Stadtimpressionen, aus dem fahrenden Skytrain fotografiert. Leider spiegelt sich die Beleuchtung in der Scheibe. Das war kaum zu vermeiden, weil die Scheiben getönt sind und die Beleuchtung recht hell ist.

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Das Siam Paragon

Schließlich habe ich dem Konsumtempel Siam Paragon einen Kurzbesuch abgestattet. Eigentlich bin ich kein Freund hochmoderner, gesichtsloser Einkaufszentren, aber das Siam Paragon sollte man zumindest kurz gesehen haben.

Hier gibt es eine atemberaubend schöne, geschwungene Architektur mit runden, weichen Formen, viel Platz und Licht und ausreichenden Ruheplätzen zu bewundern. Was ich aus Köln kenne, ist dagegen absolut provinziell und lächerlich! Für Schnäppchenjäger ist das Siam Paragon allerdings ungeeignet, denn hier gibt es ausschließlich internationale Marken- und Luxusprodukte zu entsprechenden Preisen. Nicht meine Baustelle!

Auf meiner To Do-Liste für das nächste Mal in Thailand steht auf jeden Fall die Siam Ocean World, von der ich leider erst nach meiner Rückkehr erfahren habe. @Stalker hatte darüber schön berichtet!

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Bangkok, der 3. Tag

In diesem intensiven und für mich außergewöhnlichen Urlaub geht alles so leicht und problemlos, das kenne ich in dieser Form nicht. Ich fühle mich wie ein Fels in der Brandung. Die innere Ruhe, die die Thais auch im lautstärksten Getümmel an den Tag legen, färbt stark auf mich ab. Dabei ist der Geräuschpegel und die Fülle der äußeren Reize immens. Der Lärm stört mich aber, im Gegensatz zu Deutschland, überhaupt nicht. Ich bemerke es lediglich daran, dass ich Klingel- und Hörerlautstärke meines Handys auf Maximum stellen muss und trotzdem meinen Gesprächspartner oft nicht verstehe oder das Klingeln überhöre.

Gerade das wüste Getümmel auf dem Chao Phraya mit den überdimensionierten, lautstarken Bootsmotoren vom Pier aus zu beobachten ist für mich wie eine Meditation. Irgendwie bin ich ergriffen und berührt, ja manchmal sogar zu Tränen gerührt.

Ich fahre mit dem Schnellboot von Banglampoo zum Chang Pier und buche dort direkt am Nachbarpier unter Umgehung der davor befindlichen Schlepper das Linien-Longtailboot nach Bang Yai für 50 Baht. Dieses Boot ist nicht für mich als langbeinigen Farang gebaut, ich weiß nicht, wohin mit meinen Beinen, da der Sitzabstand nur für Thais gerechnet ist. Irgendwie falte ich mich zusammen, ich sitze extrem unbequem und bin der einzige Farang an Bord.

Dann geht es schon los, und ich merke, das wird hier keine Kaffeefahrt! Der Bootsführer gibt mit seinem mächtigen, für das schmale Longtail etwas reichlich dimensionierten und entsprechend lauten Motor ordentlich Gas und wir zischen quer über den Chao Phraya Richtung Klong Bangkok Noi. Das Wasser spritzt heftig, dagegen helfen die seitlichen Planen nicht viel, sodass ich in letzter Sekunde meine Kamera rette. Leider gibt es deshalb hier keine Fotos, es wären sonst die letzten gewesen :eek:

Wir fahren vorbei an ärmlichen Pfahlbauten am Fluss. Ich frage mich, wo hier die Armutsgrenze liegt. Was ist Slum, woran mache ich fest, was eine bessere Hütte ist? Mein Wertesystem steht auf dem Prüfstand. Unglaublich, wie manche Menschen leben können, ohne sichtbar unter ihren Lebensumständen zu leiden. Und wir beschweren uns über jeden Furz...

Langsam verlassen wir die große Stadt. Nach der Unterquerung einer Autobahnbrücke wird es zunehmend ländlicher und grüner, die Hütten sind hier schon eher Häuser. Es gibt offensichtlich keine rückwärtige Straße, sondern nur diesen Wasserweg zu den Pfahlbauten. Das Boot hält auf Zuruf an privaten Hauseingängen, wo ein paar Thais aussteigen. Schließlich wird auch der Platz vor mir frei, sodass ich endlich genug Raum für meine Beine bekomme und die Fahrt zum reinen Vergnügen wird.

Jedes Haus hat ein oder mehrere kleine Boote. Kinder plantschen vergnügt im schmutzig-braunen Wasser. Es gibt sogar Geschäfte, die nur per Boot anzufahren sind, und die ihre Waren zur Wasserseite hin an einer Art Theke mit Vitrine anbieten. Ein paar wenige Obst- und Gemüsehändler bieten ihre Waren von einem Boot aus an, aber ein "schwimmender Markt" ist das noch nicht.

Irgendwann hält unser Boot an einer improvisierten Tankstelle. Der Sprit wird von Hand durch einen langen Schlauch gepumpt und dieser anschließend vollständig geleert. Ich ärgere mich schwarz, dass ich meine Kamera nicht herausgeholt habe, weil der Tankstopp wesentlich länger als erwartet dauert und sehenswert ist.

Schließlich erreichen wir Bang Yai, das ein uninteressantes Dorf ist, wo ich nichts sehenswertes entdecken kann. Ein paar Kinder kommen mir entgegen. Ich grüße freundlich, die Kids gucken mich an, als wäre ich soeben vom Mars gelandet und hätte ein grünes Gesicht. Sie kichern, als ob sie noch nie einen Farang gesehen hätten. Ich frage mich durch nach dem Linienbus nach Nonthaburi, da kein Boot mehr zurück fährt. Kein leichtes Unterfangen, denn kaum jemand spricht englisch hier.

Schließlich erreiche ich den Bus, der mich für nur 5 Baht nach Nonthaburi bringt. Die Fahrkartenverkäuferin ist jung und bildschön, aber auch sehr scheu und lässt sich leider nicht fotografieren. An einer Haltestelle rennt sie mit einem Papier zu einem Büro. So weit ich es sehen kann, stempelt sie dort eine Art Stechkarte. Auch in Thailand wird die Arbeit mitunter streng kontrolliert...

Wie gesagt, wegen dem Spritzwasser gibt es leider keine Fotos von der Bootsfahrt :(

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum

Berichte zu Das erste Mal in Thailand - Januar 2006 im Freierforum
 
Ausflug mit dem Longtailboot

Sollberg schrieb:
Einfach Spitzenklasse deine Bilder ! Respekt !
Danke!

Noch ein Tipp von mir für so eine Klongtour mit dem Longtailboot: ich werde nächstes Mal versuchen, einen Platz ganz vorne zu ergattern! Das Boot hebt sich vorne ein ganzes Stück aus dem Wasser, sodass es wahrscheinlich mehr zu sehen und weniger Wasserspritzer gibt. Möglicherweise gibt es da auch mehr Beinfreiheit. Aber bestimmt auch mehr Geschaukel! Allerdings ist das sowieso nichts für Angsthasen oder Leute, die zu Übelkeit im Boot neigen :bong:. Das ist keine Touristenausflugsfahrt mit einem Dampfer der Köln-Düsseldorfer auf dem Rhein, sondern es geht hier ab wie Schmidts Katze. Mann, hat das einen Höllenspaß gemacht! :super:
 
Es gibt noch weitere, neuere Beiträge in diesem Thema, die nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar sind.
Bitte melde Dich an, um weitere Beiträge zu lesen bzw. registriere Dich, falls Du noch kein Login hast.
Zurück
Oben