S
Spongebob
User
Was macht der abenteuersuchende, Thailand gelangweilte Exilpenetrierer? Richtig: Er verlässt regelmäßig das Land und schaut mal über den Tellerrand nach good old French Indochine. Was liegt also näher, als mal eine Woche mit viel Ruhe und Gelassenheit nach Phnom Phen und zurück zu tingeln und viele nette Menschen zu treffen....
Los geht es dann in Pattaya. Ich habe bewusst auf die ganzen gebuchten Flüge, Minibusse, Visatravel etc verzichtet. Man verliert bei organisierten Trips oder Flügen dann irgendwann das Gefühl für den Kontinent,seine Menschen, die lustige Facettenvielfalt der reisenden Touristen, angefangen beim Mittzwanziger Touristen Girlie mit Backpack, das ja alles ganz ganz toll findet, immer den Einheimischen helfen möchte (womit nur?) und es so entsetzlich findet, dass es Schwänze gibt, die auch in Asien zielstrebig ihr Ziel finden...zwar noch feucht hinter den Ohren, aber schon furztrocken zwischen den Beinen. oder die altgedienten Expatriats, seit nem Vierteljahrhundert oder länger vor Ort, in sich ruhend und immer noch nicht müde werdend nach dem Motto lebend: Man ist kein richtiger Mann, wenn man nicht mal ein Stück dunkeler Eiche gespalten hat....
Die Alternativen, die Hippies, die 4 Wochen Aussteiger,die Untergetauchten etc etc etc eine Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist immer was wert.
Step1:
Pattaya-Trat-Koh Kong:
Trat ist die Provinzhauptsatadt der gleichnamigen östlichen Provinz Thailands, die an Kambodscha grenzt. Koh Kong die Stadt hinter der Grenze auf kambodschanischer Seite, von der aus das Schiff nach Sihanoukville an der Südküste abfährt.
Also: Pattaya ab mit dem Strichköfferchen via Motorradtaxi die Central Road (Pattaya Klang) hoch bis zur Sukhumvith (Highway). Wo die Cental Roed den Highway trifft ist genau gegenüber, vielleicht 10m versetzt nach rechts eine Haltestelle für Reisebusse. Man erkennt sie hauptsächlich an den dort wartenden Mopedtaxis..
Die Busse nach Trat fahren mehrmals täglich. Die Fahrzeit beträgt ca 5 Stunden in einem grossen Busund die Busse fahren regelmässig bis 14 Uhr.
Wenn man am gleichen Tag noch nach Koh Khong weitermöchte, sprich in Kambodscha und nicht in Thailand übernachten will, dann sollte man den 10 oder 11 Uhr Bus nehmen.) Vorher nochmal abchecken , kann auch 10:30 ider 11:15 sein. Die Fahrt ist dann recht angenehm und kann zur Vertiefung der Kontakte mit der thailändischen Bevölkerung genutzt werden (vielleicht hat man ja Glück??) Bus kostet ca 4 Euro
In Trat angekommen (seit gut einem Jahr ausserhalb des Stadtkerns in einem neuen Terminal) dann entscheiden: Weiter ab über die Grenze nach Koh Kong zum übernachten oder in Trat bei den Backpackergirlies übernachten oder ab nach Koh Kong und dort den Hund ausgraben, der irgendwo begraben sein muss...
bei erster Alternative: Transfer zu Trat Town und zurück zum Terminal am nächsten Morgen ist frei, wenn man z.B die Tussi vom Guy Guesthouse oder anderer Lokalitäten an der Hand nimmt, die am terminal schon warten.
Die Zimmerpreise variieren zwischen 80Bath/2 Euro und 300Bath 6 Euro, je nachdem ob Bad, Aircon oder TiiiViii mit bei ist. Dort dann auch das Bus oder Schiffsticket nach SV kaufen.(600Bath/12 Euro)
Trat selber ist ganz nett, ich mach das immer. Innerhalb von 5 Minuten Fußmarsch (sehr sicher) hat man den Nachtmarkt (Essen, lecker) und darum das eine oder andere "lokale" Etablissement. Es handelt sich dabei aber um keine Glamourlokale, sondern um Friseurläden, wobei die Friseusen für 300Bath blasen...Man muss ja auch mal ein oder 2 Tage regenerieren, also kein Muss....Dann gibt es natürlich noch ein oder 2 größere Dicos, wo es nicht schwerfällt, einen Quickie zu finden.Trat ist aber definitiv nichts für "long time"
Wer nach Koh kong aufbricht, der wird nochmal eine Stunde mit einem Minibus and die Grenze gebracht. Ab an die Thai immigration, weiter ca 150m an die Kambodschaseite, Passbild, 1100 Bath und ein wenig Geduld, strammstehen für das Einscannfoto (look straight, no smile) und man ist eingereist. Dann nochmal 11km mit den Moped, Taxi oder nem Abholservice wenn man in Trat das Ticket für Boot/Bus gekauft hatte und man checkt in Koh Kong in einer pension ein (200 bis 400 Bath; man kann in Bath bezahlen)
In Koh Kong ist dann aber Kambodscha angesagt. Das heisst: etwas teurer als die Thai Provinz. Koh Kong ist reine Durchgangsstation, deshalb wirst du etwas geschröpft. Ich wechsele nie Geld dort; man kann alles in Bath bezahlen.
Für das Äquivalent eines dollars bringt man dich auf Wunsch zu einer Ausfallstraße, wo du dir dann in einfachsten Bambushütten, zu Karaokes umgebaut, die Seele rausvögeln kannst. Man<chen zeitgenossen gefällt dieses 10 EuroSpiel, ichfinde es, die Lokalitäten betrachtet, etwas überteuert und unhygiensisch. Man kann die Kleine dann natürlich auch mit in die Pension nehmen und so die Zeitspanne bis zur Abfaht am nächsten Morgen um 8 Uhr überbrücken....die Auswahl ist noch beschränkt, wird aber größer....weiterhin gibt es auch Überlegungen der örtlichen Geschäftswelt, die Masse an Touristen auch mal zum längeren Verweilen in dem ort zu bewegen.Und wir wissen ja, dass neben Strand und Sonne hauptsächlich die Infrastruktur die 3 Grundbedürfnisse betreffend der maßgebliche faktor ist.
Und die 3 Grundbedürfnisse sind nunmal Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung oder anders ausgedrückt: Essen, trinken, Ficken.
Als newbie hab ich noch nicht so den Plan, wieman hier bilder reinstellt...
to be continued....
Los geht es dann in Pattaya. Ich habe bewusst auf die ganzen gebuchten Flüge, Minibusse, Visatravel etc verzichtet. Man verliert bei organisierten Trips oder Flügen dann irgendwann das Gefühl für den Kontinent,seine Menschen, die lustige Facettenvielfalt der reisenden Touristen, angefangen beim Mittzwanziger Touristen Girlie mit Backpack, das ja alles ganz ganz toll findet, immer den Einheimischen helfen möchte (womit nur?) und es so entsetzlich findet, dass es Schwänze gibt, die auch in Asien zielstrebig ihr Ziel finden...zwar noch feucht hinter den Ohren, aber schon furztrocken zwischen den Beinen. oder die altgedienten Expatriats, seit nem Vierteljahrhundert oder länger vor Ort, in sich ruhend und immer noch nicht müde werdend nach dem Motto lebend: Man ist kein richtiger Mann, wenn man nicht mal ein Stück dunkeler Eiche gespalten hat....
Die Alternativen, die Hippies, die 4 Wochen Aussteiger,die Untergetauchten etc etc etc eine Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist immer was wert.
Step1:
Pattaya-Trat-Koh Kong:
Trat ist die Provinzhauptsatadt der gleichnamigen östlichen Provinz Thailands, die an Kambodscha grenzt. Koh Kong die Stadt hinter der Grenze auf kambodschanischer Seite, von der aus das Schiff nach Sihanoukville an der Südküste abfährt.
Also: Pattaya ab mit dem Strichköfferchen via Motorradtaxi die Central Road (Pattaya Klang) hoch bis zur Sukhumvith (Highway). Wo die Cental Roed den Highway trifft ist genau gegenüber, vielleicht 10m versetzt nach rechts eine Haltestelle für Reisebusse. Man erkennt sie hauptsächlich an den dort wartenden Mopedtaxis..
Die Busse nach Trat fahren mehrmals täglich. Die Fahrzeit beträgt ca 5 Stunden in einem grossen Busund die Busse fahren regelmässig bis 14 Uhr.
Wenn man am gleichen Tag noch nach Koh Khong weitermöchte, sprich in Kambodscha und nicht in Thailand übernachten will, dann sollte man den 10 oder 11 Uhr Bus nehmen.) Vorher nochmal abchecken , kann auch 10:30 ider 11:15 sein. Die Fahrt ist dann recht angenehm und kann zur Vertiefung der Kontakte mit der thailändischen Bevölkerung genutzt werden (vielleicht hat man ja Glück??) Bus kostet ca 4 Euro
In Trat angekommen (seit gut einem Jahr ausserhalb des Stadtkerns in einem neuen Terminal) dann entscheiden: Weiter ab über die Grenze nach Koh Kong zum übernachten oder in Trat bei den Backpackergirlies übernachten oder ab nach Koh Kong und dort den Hund ausgraben, der irgendwo begraben sein muss...
bei erster Alternative: Transfer zu Trat Town und zurück zum Terminal am nächsten Morgen ist frei, wenn man z.B die Tussi vom Guy Guesthouse oder anderer Lokalitäten an der Hand nimmt, die am terminal schon warten.
Die Zimmerpreise variieren zwischen 80Bath/2 Euro und 300Bath 6 Euro, je nachdem ob Bad, Aircon oder TiiiViii mit bei ist. Dort dann auch das Bus oder Schiffsticket nach SV kaufen.(600Bath/12 Euro)
Trat selber ist ganz nett, ich mach das immer. Innerhalb von 5 Minuten Fußmarsch (sehr sicher) hat man den Nachtmarkt (Essen, lecker) und darum das eine oder andere "lokale" Etablissement. Es handelt sich dabei aber um keine Glamourlokale, sondern um Friseurläden, wobei die Friseusen für 300Bath blasen...Man muss ja auch mal ein oder 2 Tage regenerieren, also kein Muss....Dann gibt es natürlich noch ein oder 2 größere Dicos, wo es nicht schwerfällt, einen Quickie zu finden.Trat ist aber definitiv nichts für "long time"
Wer nach Koh kong aufbricht, der wird nochmal eine Stunde mit einem Minibus and die Grenze gebracht. Ab an die Thai immigration, weiter ca 150m an die Kambodschaseite, Passbild, 1100 Bath und ein wenig Geduld, strammstehen für das Einscannfoto (look straight, no smile) und man ist eingereist. Dann nochmal 11km mit den Moped, Taxi oder nem Abholservice wenn man in Trat das Ticket für Boot/Bus gekauft hatte und man checkt in Koh Kong in einer pension ein (200 bis 400 Bath; man kann in Bath bezahlen)
In Koh Kong ist dann aber Kambodscha angesagt. Das heisst: etwas teurer als die Thai Provinz. Koh Kong ist reine Durchgangsstation, deshalb wirst du etwas geschröpft. Ich wechsele nie Geld dort; man kann alles in Bath bezahlen.
Für das Äquivalent eines dollars bringt man dich auf Wunsch zu einer Ausfallstraße, wo du dir dann in einfachsten Bambushütten, zu Karaokes umgebaut, die Seele rausvögeln kannst. Man<chen zeitgenossen gefällt dieses 10 EuroSpiel, ichfinde es, die Lokalitäten betrachtet, etwas überteuert und unhygiensisch. Man kann die Kleine dann natürlich auch mit in die Pension nehmen und so die Zeitspanne bis zur Abfaht am nächsten Morgen um 8 Uhr überbrücken....die Auswahl ist noch beschränkt, wird aber größer....weiterhin gibt es auch Überlegungen der örtlichen Geschäftswelt, die Masse an Touristen auch mal zum längeren Verweilen in dem ort zu bewegen.Und wir wissen ja, dass neben Strand und Sonne hauptsächlich die Infrastruktur die 3 Grundbedürfnisse betreffend der maßgebliche faktor ist.
Und die 3 Grundbedürfnisse sind nunmal Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung oder anders ausgedrückt: Essen, trinken, Ficken.
Als newbie hab ich noch nicht so den Plan, wieman hier bilder reinstellt...
to be continued....