Geiler Online-Sex mit echten Huren, jetzt mitmachen!

Thailand Thailand News...

M

Macintosh

User
Deutsches TV in Thailand, ob das funzt?

Aus www.der-farang.com

In Thailand ansässige Residenten dürfen sich freuen, denn eine neue Internet-Technologie ermöglicht ihnen entschieden mehr Lebensqualität: Wer hier bisher deutsche TV-Unterhaltung geniessen wollte, musste sich eine Video- oder DVD-Konserve einlegen, sich mit dem leidigen Programm der Deutschen Welle abquälen, die deutschsprachigen Sendungen der örtlichen Kabelanbieter abpassen oder über die Anbieter schift.tv und save.tv etwaige Filme von rund 20 deutschen Sendern auf die Festplatte herunter laden. Nun jedoch läutet das in Pattaya ansässige, erfahrene Unternehmen "House of Sound" (Hos-TV) eine neue Ära ein - und kann europäisches Fernsehen auf den Computer oder sogar auf den Fernsehapparat zaubern! Um es zeitgleich mit der Ausstrahlung zu empfangen, ist lediglich die Verfügbarkeit über ein einfacher Computer mit einer stabilen Internet-Verbindung notwendig. Diese jedoch muss in einer so genannten Flatrate- bzw. ADSL-Leitung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 1.024 kbps bestehen. Max-Net zum Beispiel bietet diese schon für monatliche Gebühren von 1.000 Baht an, wobei für die Bezahlung von sechs oder zwölf Monaten im voraus mitunter lukrative Preisnachlässe erwartet werden dürfen. Die Programme selbst sind erfreulicherweise bis auf weiteres kostenlos zu empfangen. Sie müssen einfach nur mit der Maus angeklickt werden, was selbst für den PC-Laien keinerlei Schwierigkeiten mit sich bringen dürfte. Wenn die neue Technik erst einmal installiert ist, kann man gegen eine Monatsgebühr von fünf US-Dollar (VPN-Tunnel Verbindungskosten) zwischen insgesamt 41 europäischen Sendern - davon die Hälfte deutschsprachig - wählen. Die Übertragung vom PC oder Laptop auf den TV-Bildschirm wird mittels eines so genannten "HF-Modulators" ermöglicht. Empfehlungen für die Installation, oder Anschaffung eines einfachen Multimedia-Computers, der den technischen Anforderungen entspricht, erteilt Hos-TV Geschäftsführer Ralph Kartelmeyer (Tel.: 089-052.4491, Internet: [DMLURL]http://www.hos-tv.com/[/DMLURL]), der gegen eine einmalige Einrichtungsgebühr (ab. 4.900 Baht, je nach Aufwand und Zubehör) natürlich auch alle übrigen Installationsarbeiten übernimmt.
 
Pack

Der Typ ist ein Blender. Ich kann den Elmo echt nicht leiden.

Er versucht mit jedem Dreck Kohle zu machen - aber natürlich klappt immer nur die Hälfte. Los ging es mit "Werbe CDs" wo die Firmen dann 4000 Baht pro Monat für einen Spot abdrücken sollten. Die Dinger wurden dann in verschiedenen Bars in "Endlosschleifen" abgespielt - hat natürlich keine Sau hingeschaut...

Der gehört zu der Hartz IV Clique um HALLO-Klaus (Anzeigenverkäufer ohne Workpermit), Nightlife-Magazin-Hans (Anzeigenverkäufer ohne Workpermit), Sushi-Charly (Websiten Administrator ohne Workpermit) und Co.

Ich habs mal in den Insider-Bereich verschoben, damit wir im offenen Forum für die Arschlöcher nicht noch unnötig Werbung machen. Ich denke, dass die Jungs sich durch die Bank nicht mehr lange in Pattaya halten können und schon bald dort Geschichte sind und vom deutschen Sozialsystem aufgefangen werden müssen.

Bis dahin zocken sie eben noch ein paar "Leichtgläubige" ab.
 
Josef12 schrieb:
Der Typ ist ein Blender. Ich kann den Elmo echt nicht leiden...

Das war deutlich. Da hat der Mac wohl unwissentlich ein Reizthema erwischt, mal ein anderer Reiz als immer nur Frauen. Obwohl ich "Elmo" (= Ralph) und auch Klaus beilauefig kenne, kann und moechte ich mich dazu ansonsten aber nicht auessern, da ich einfach zu wenig Hintergrundwissen habe. Die Sprunghaftigkeit der Geschaefte ist allerdings wirklich beachtlich. Bin mal gespannt, ob und wie lange das mit dem TV via Internet laufen (d.h. auch funktionieren) wird.
 
Macintosh schrieb:
Deutsches TV in Thailand, ob das funzt?

Das kommt ja eh nur fuer Residenten in Frage, und ob die sich um oder nach Mitternacht an den Fernseher/PC setzen um das Deutsche Abendprogramm zu sehen, darf bezweifelt werden. Am Thai-Abend kann man wohl eh nur die Talksendungen sehen, und wer will das schon? Trotzdem, wenn es wirklich reibungslos funktioniert, koennte es fuer den ein oder anderen von Interesse sein. Ich habe aber meine Zweifel, dass es richtig und vor allem dauerhaft funktionieren wird. Ich habe schon gehoert, dass sich dort mehrere "stadtbekannte" Farang um die Rechte etc. streiten, obwohl es wohl gar keine offiziellen Rechte gibt.
 
Nepper, Schlepper, Bauernfänger

ja, da hast Du wohl recht. Ich kenne nicht alle o.g. Personen, aber das, was ich gehört habe bei meinen Besuchen in Pat. macht mich schon sehr skeptisch, was deren Seriosität angeht... Aber WIR werden bestimmt nicht drauf reinfallen, oder ?! Ausserdem, wer braucht schon so´n Scheiss. Nur Residents, die nichts zu tun haben, oder die es sich nicht leisten können, was zu tun. Dazu werden WIR hoffentlich NIE gehören. Noch 5 Tage bis LOS. Grüsse an alle
Heineken





Josef12 schrieb:
Der Typ ist ein Blender. Ich kann den Elmo echt nicht leiden.

Er versucht mit jedem Dreck Kohle zu machen - aber natürlich klappt immer nur die Hälfte. Los ging es mit "Werbe CDs" wo die Firmen dann 4000 Baht pro Monat für einen Spot abdrücken sollten. Die Dinger wurden dann in verschiedenen Bars in "Endlosschleifen" abgespielt - hat natürlich keine Sau hingeschaut...

Der gehört zu der Hartz IV Clique um HALLO-Klaus (Anzeigenverkäufer ohne Workpermit), Nightlife-Magazin-Hans (Anzeigenverkäufer ohne Workpermit), Sushi-Charly (Websiten Administrator ohne Workpermit) und Co.

Ich habs mal in den Insider-Bereich verschoben, damit wir im offenen Forum für die Arschlöcher nicht noch unnötig Werbung machen. Ich denke, dass die Jungs sich durch die Bank nicht mehr lange in Pattaya halten können und schon bald dort Geschichte sind und vom deutschen Sozialsystem aufgefangen werden müssen.

Bis dahin zocken sie eben noch ein paar "Leichtgläubige" ab.
 
Zurück
Oben