Geiler Online-Sex mit echten Huren, jetzt mitmachen!

Thailand Gefahren in Thailand!

F

Farang2

User
Es gibt sicher Leute die wissen wohin man(n) gehen kann und wohin man(n) nicht "unbedingt" gehen soll.

Dieser Thread soll zweiteres erläutern...ich fange mal an.



Dunkle Ecken in Bangkok

Eine Radiostation in Bangkok hat eine Liste der gefährlichsten Ecken Bangkoks heraus gebracht. Darunter sind:
  • Lat Phrao 21 in Chatuchak – Raubüberfälle und Morde. Der Markt in Chatuchak ist regelmässig in den Abend-News mit Bandenüberfällen. Mal sehen wann er aus den einschlägigen Touristenführern fliegt.
  • Soi Wat Makok, Rajvithi Road in der Nähe des Victory Monuments – Drogen, Raubüberfälle, sexuelle Übergriffe
  • Soi Charansanitwong 89 und Soi Vimutayaram, Bang Phlat – Drogendealer, -abhängige und Banden
  • Charansanitwong 37, Bangkok Noi – Diebstähle und sexuelle Übergriffe
Die Liste hat Vor- und Nachteile. Zum einen wissen wir nun, wohin wir gehen müssen um zu Hause mit "ich wurde im Urlaub vergewaltigt und ermordet"-Berichten auftrumpfen zu können ([DMLURL]http://samui-samui.de/weblog/600/mord-und-totschlag[/DMLURL]) und wo man Drogen kaufen kann. Außerdem wissen die News-Teams der relevanten Sender, wo sie Einheiten stationär aufbauen können um das Programm zu bereichern (im Nachtprogramm wird nichts ausgepixelt). Andererseits werden die organisierteren Elemente an eben diesen Stellen nun andere Sois (die Nebenstraßen) beleben.
 
Touristenfallen (BKK)

Bangkok ist voller Touristenfallen. Eine der häufigsten stellen die Tuk-Tuks dar. Fährt man ohne den Preis zu verhandeln, so zahlt man immer zu viel. Gefährlich wird es, wenn man den Tuk-Tik-Fahrer zu sehr im Preis drückt. Er wird dann die Fahrt annehmen, einen aber unter einem Vorwand (häufig. notwendiger Tankstopp) nicht ans Ziel, sondern in einen Laden bringen, von dem er Provision erhält. Oftmals kennen die Fahrer auch nicht das Ziel, fahren aber trotzdem - irgendwohin.[/SIZE]

Grundsätzlich versuchen viele Menschen in Bangkok, auch durchaus seriös Aussehende, Touristen in irgendwelche Geschäfte zu locken und Provisionen zu erhalten. Man sollte solchen Versprechen nie nachgeben und selbst bestimmen, wohin man will. Eine besondere Variante dieser "Umleitung" sind nette Menschen, die einem in der Nähe von Sehenswürdigekeiten erklären, daß die Sehenswürdigkeit wegen eines Feiertages geschlossen sei und das sie Alternativen kennen. Man sollte ihnen nie folgen.

Ähnlich wie Tuk-Tuk-Fahrer verhalten sich auch zahlreiche Taxi-Fahrer. Auch sie lieben den Umweg. Gelegendlich meiden Taxifahrer die Taxameter und verlangen am Ende der Fahrt Mondpreise. Deshalb sollte man immer entweder auf das Einschalten des Taxameters bestehen oder aber feste Preise vorab vereinbaren.
Der Patong-Nachtmarkt gilt als überteuert. Hier lauern auch zahlreiche Taschendiebe.


Bangkok ist eine verhältnismäßig sichere Stadt, zumindest für Touristen. Allerdings lauern auch hier, wie wohl in jeder Großstadt, in gewissen Gegenden Gefahren. Man könnte es vermuten - die sehr günstigen Edelsteine, Juwelen und all der Schmuck sind häufig Fälschungen, oft gut gemacht, aber dennoch falsch.

Taschendiebstahl auf Märkten kommt häufiger vor. Eine gewisse Gefahr stellen die zahlreichen streunenden Hund dar. Vor dem Trinken von Leitungswasser wird eindringlich gewarnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pattaya....

Die Urlaubskasse:[/SIZE]
Trage nicht zu viel Bargeld mit rum! Am besten gerade soviel wie man für einen Abend braucht. Kreditkarten, Schmuck und Reisepass gehören in den Hotelsafe und dort sollten sie den ganzen Urlaub auch bleiben. Ist der Pass und das Geld weg, befindet man sich in großen Schwierigkeiten! In manchen kleineren Hotels oder Pensionen die über keine richtigen Schließfächer verfügen, ist es auch schon vorgekommen das sich das Personal an den Kreditkarten der Gäste bedient! Leider merkt man das erst wenn die Kreditkartenabrechnung nach dem Urlaub zu hause einflattert.

Straßenverkehr:
Aufpassen sollte man beim überqueren der Straße, da die Thais überhaupt keine Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Manch Urlauber ist in Pattaya schon An - oder Umgefahren worden. Liegt man erst mal halbtot auf der Straße, dauert es sehr lange bis Hilfe kommt, oder es interessiert niemanden und man bleibt erst mal eine zeit lang liegen, bis sich einer mal bemüht den Krankenwagen zu rufen.

Bettler, Straßenfotografen, Schuhputzer:
Gehen Sie Leuten aus dem Weg, die mit Tieren und Fotoapparate unterwegs sind und auf der Mitleidsmasche reisen. Dies sind keine Tierfreunde, im Gegenteil. Die Tiere werden oft unter sehr schlechten Bedingungen gehalten. Das mit ihnen verdiente Geld wird mit Sicherheit nicht für das Wohlbefinden der Tiere eingesetzt. Zudem können diese Leute auch noch sehr aggressiv werden und einen wegen 50 Baht Krankenhausreif schlagen.Wer Kindern, Kranke oder Armen helfen will, kann dies tun, indem er sich an entsprechende Organisationen wendet, die staatlich anerkannt sind.

Beachroad, Straßenstrich:
Meistens an der Beachroad anzutreffen, die schon von Krankheit gezeichnet, ihren dienst für ein paar Baht anbieten und zu allem bereit sind was ihr freier verlangt, ob mit oder ohne Schutz das spielt hier keine rolle. Wer hier eine mitnehmen will, der kann sich gleich die Kugel geben! Meide solche Girls und wenn einer meint er kann da die 200 baht auslöse sparen, der spart am falschen ende.
Ich kann immer noch nicht verstehen, das manche Leute solch Siffiges Pack mit auf ihr Zimmer nehmen. Viele sind Drogen und Alkoholabhängig. Hier an der Beach ,Arbeitet der Abschaum von Pattaya, die in keiner Bar mehr unterkommen. Also Leute, passt auf und last euch nicht Abends an der Beachroad von den Asozialen Vollquatschen!

Getränkerechnungen:
Leider ist es in vielen Bars gang und gebe den Gast mal ein oder 2 Bierchen mehr zu berechnen als man getrunken hat. Normalerweise wird dem gast nach einem bestellten Getränk ein Zettelchen in dem vor ihm stehenden Rechnungsbehälter gesteckt. Diesen Behälter sollte man auch immer im Auge behalten und aufpassen das nicht einfach ein Zettel mehr reingesteckt wird und die Zettel auch vorm reinstecken zu Überprüfen, ob auch der richtige Preis drauf steht. Selbst der gang zur Toilette ist schon schlimm, da man seine Rechnungen aus den Augen hat und manch so netter Farang einfach seine Rechnungen mit reinsteckt. Eine Idee sich ein bisschen abzusichern, einfach auf jeden Zettel seinen Namen draufzuschreiben.

Baht Busse (Taxi):
jeder kennt sie, die Blauen Pickups die täglich 24 Std. durch Pattaya düsen. Man braucht nur seine hand rauszustrecken und schon halten sie an. in der Regel kostet so ne fahrt 5 - 10 Baht. Steige in kein Bahtbus ein das leer an der Straßenseite steht und der Fahrer einen zum mitfahren anspricht! das sind in der Regel die größten Gauner, weil sie horrende Preise verlangen. Dies einfach ignorieren und so tun als wolle man laufen. Für längere Fahrten unbedingt vorher den Preis aushandeln!

Kathoys:
Thailands berühmt- berüchtigte Kathoys sind Transsexuelle oder Transvestiten, die Frauen zum Verwechseln ähnlich sehen und diese Tatsache für diverse Machenschaften ausnutzen. Sie machen mit Vorliebe männliche Touristen an, um sich ein paar schnelle Baht zu verdienen, sei dies durch sexuelle Dienstleistungen oder durch Räubereien. Man sollte daher - wenn man sich nicht sicher ist ein Man oder eine Frau vor sich zu haben auf die Stimme, den Adamsapfel schauen oder einen liebevollen griff zwischen die Beine machen was aber auch keine 100% Garantie ist, da viele kathoys sich einfach komplett umoperieren lassen so das sie dann zu 95% wie eine Frau aussehen. Es ist schon vielen erfahrenen Touristen passiert einen umgebauten mitgenommen zu haben und es erst ein paar Tage später merkten das es ja ein Mann ist!

Hinterhof Gogobars:
Wer im Süden Pattaya`s oder in Bangkok in manchen Seitenstrassen von dubiosen Guides überredet wird so genannten "Live- Shows" sich anschauen soll , der soll lieber die Finger davon lassen, da es sonst zu unliebsamen Zwischenfällen kommen kann, bei denen dem Farang ein vielfaches an überhöhten Rechnungen präsentiert werden (200 Baht für 1 Bier und mehr). Das beste ist sich vorher nach den Getränkepreisen zu erkundigen und diese nach erhalt sofort zu bezahlen, oder sich sein Lokal selber Aussuchen, es gibt ja genug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann ich dir als langjähriger Thailandurlauber nur bedingt zustimmen, Thailand ist nach meiner Kenntnis eines der sichersten Urlaubsländer überhaupt. Habe an der Beachroad in Pattaya schon viele nette ehrliche Mädels aufgetrieben, noch nie überhöhte Getränkerechnungen bezahlt und bin auch schon in haltende PIckups eingestiegen.
Man soll nicht alles schwarz malen, jedoch auch nicht beschönigen.
Am besten mit offenen Augen durch die Gegend laufen und den Verstand oberhalb des Bauchnabels lassen.
 
Antarai mak maak ...

Mille schrieb:
Da kann ich dir als langjähriger Thailandurlauber nur bedingt zustimmen, Thailand ist nach meiner Kenntnis eines der sichersten Urlaubsländer überhaupt. Habe an der Beachroad in Pattaya schon viele nette ehrliche Mädels aufgetrieben, noch nie überhöhte Getränkerechnungen bezahlt und bin auch schon in haltende PIckups eingestiegen.
Man soll nicht alles schwarz malen, jedoch auch nicht beschönigen.
Am besten mit offenen Augen durch die Gegend laufen und den Verstand oberhalb des Bauchnabels lassen.
Einen heidenrespekt hab ich vor den Pickups, die nachts, gefüllt mit volltrunkenen Thais, mir auf meiner Fahrspur entgegenkommen ...:eek: ... als begeisterter Motorradfahrer kann ich da ein Liedlein singen.

Gut ... Indien ist schlimmer ;)

Chook dii

Jagdm

PS: Was sind momentan so die Tarife für ein Bigbike in Patty? Würde gerne mal für 3-4 Tage in in Isaan hochheizen ...:D
 
PS: Was sind momentan so die Tarife für ein Bigbike in Patty? Würde gerne mal für 3-4 Tage in in Isaan hochheizen ...:D[/quote]


Supersportler,Tourensportler o.ä. liegt bei ca.10-15Euro am Tag ...
 
Nopogo schrieb:
PS: Was sind momentan so die Tarife für ein Bigbike in Patty? Würde gerne mal für 3-4 Tage in in Isaan hochheizen ...:D

Supersportler,Tourensportler o.ä. liegt bei ca.10-15Euro am Tag ...[/quote]

Das sind ja faire Quoten ...

... Danke vielmals:)
 
.........

Auto oder Mietwagen

Nichtenglische Europäer zeigen beim Einsteigen ins Auto meist Verwunderung, da auf der Standardfahrerseite rein garkeine Bedienelemente angebracht sind. Es ist zwar möglich sich schnell an die andere Strassenseite zu gewöhnen, aber zumindest das Rechtsabbiegen und Kreisverkehre werfen doch einige Fragen auf. Wer hat Vorfahrt??? Gefährlich wird es erst, wenn man sein Auto länger auf einer leeren Strasse geparkt hat, dann losfährt und mal wieder die falsche Seite erwischt.
Mietwagen haben meist eine sogenannte Versicherung die allerdings oft nur den Schaden des "Gegeners" bis ca. 3000 EUR abdeckt. Alles darüber hinaus kann man dann aus eigener Tasche bezahlen, oder vorher die Bedingungen (falls vorhanden) der Versicherung lesen. Es gibt allerdings meist auch die Möglichkeit einen Mietwagen mit Fahrer zu nehmen, dann bleibt einem das erspart.
Verkehrschaos gibt es kaum, aber es sieht für den Neuling zumindest sehr chaotisch aus. Grundsätzlich dienen alle Fahrbahnmarkierungen nur als Anhaltspunkt, denn wenn auf einer eingezeichneten Spur 2 oder 3 Autos platz haben, so wird der genutzt. U-Turns, entgegenkommende Mopeds oder Fussgänger auf den Autobahnen verwundern auch nur den Neuling und Fahrzeuge ohne jegliche Beleuchtung sind doch eher normal.


Unfallrecht

funktioniert in Thailand recht einfach, entweder der mit dem grösseren Fahrzeug oder der mit dem dickeren Geldbeutel bezahlt und Thais wissen gut Bescheid über Schmerzensgeld, Verdienstausfall etc.....
Hat beispielsweise ein Auto einen Unfall mit einem Motorrad, so zahlt der Autofahrer normalerweise den Schaden, dito passiert mit Moped und Fussgänger, hier zahlt der Mopedfahrer, es sei denn ein reicher Ausländer lässt sich vom Mopped überfahren..
 
Krankheit...was tun?

Ärzte

In Thailand ist es wie in unseren Landen, es gibt hervorragend ausgebildete Ärzte und welche die während ihrer Ausbildung wohl wichtigeren Dingen als Ihrem Studium nachgegangen sind.
In den Touristenzentren gibt es viele gute Doktoren und manch Arzt spricht Englisch, in Kliniken evt. sogar Deutsch. Allerdings unterscheidet sich das Abrechungssystem erheblich von unseren: Hier macht man schon mal 5 Stiche auf eine 1,5 cm lange, oberflächliche Platzwunde und diese Stiche sind wegen EUR 2.- pro Stich schon das Minimum. Der Vorteil: Die Narben sind nach kurzer Zeit absolut unsichtbar.
Grundsätzlich sind beim Betreten einer Praxis die Schuhe auszuziehen und beim Verlassen die Rechnung in cash zu bezahlen (Schuhe nicht vergessen !!!).


Kliniken

Übersehen kann man thailändische Kliniken kaum, denn viele sehen von aussen eher wie ein Luxushotel aus und auch der Service kann sich mit manchem 5-Sternehotel messen. Man sollte den Pass und eine Visitenkarte vom Hotel mitnehmen, denn gleich am Eingang werden unbürokratisch und schnell die wichtigsten Daten aufgenommen während von hinten der nicht unbedingt notwendige Rollstuhl untergeschoben wird. Viele der Krankenhäuser verfügen über unzählige Fachabteilungen die von einer zentralen Stelle aus verwaltet werden. Modernste Labortechnik und Röntgentechnik gehören ebenso zur Ausstattung wie ein hospitaleigener Helikopter.
Für längere Aufenthalte werden 2-3 verschiedenen Zimmerkategorien angeboten. Vom einfachen 4 Bettzimmer bis hin zur Suite mit 2 Bädern (wozu?)
Die Ärzte machen einen kompetenten Eindruck, auch wenn man mit einer Beinverletzung erst einmal den Blutdruck gemessen bekommt. Bei abgeschlossenener Behandlung geht man zur Kasse und zahlt den Betrag der meist ausgesprochen lächerlich ist. Mit der Rechnung geht man dann noch zur Pharmacie und erhält die in Thailand unverzichtlichen Mengen an Tabletten.
Die Preise sind meist auf thailändische Einkommensverhältnisse angepasst. So kostet zum Beispiel eine Untersuchung von 3 verschiedenen Fachärzten, 2 verschiedene Blutuntersuchungen, 2x Röntgen ca. 35 EUR. Eine einfachere Augenuntersuchung bei einer Schnittwunde auf der Hornhaut kostete incl. anschliessender Medikamentenversorgung und Verbinden ca. 15 EUR.


Zahnkliniken

Wer sich schon mal über die horrenden Preise für Zahnbehandlungen geärgert hat, der hat in Thailand die Möglichkeit an günstige Reparaturen und Ersatzteile zu gelangen. In Touristengebieten gibt es unzählige Zahnkliniken die für 200 EUR auch schon mal ein Implantat machen, mit Europäischen Materialien und asiatischem Know-How. Für eine ähnliche Behandlung sind in europäischen Landen schon mal 2-3 tausender auf den Tresen der Praxis zu legen. Auch das entfernen der Amalganfüllungen wird hier für den Preis von ein paar Bier eledigt. Allerdings haben wir auch von einigen übereifrigen Zahnärzten gehört, die bevor die Untersuchung richtig abgeschlossen ist, erstmal die Weisheitszähne ziehen. Die grösseren Kliniken haben natürlich auch prima Übernachtungsmöglichkeiten und ein angegliedertes Restaurant mit Schnabeltassen.


Apotheken

Es gibt mehrere Möglichkeiten Medikamente einzukaufen, z.B. in einem der Minishops welche mit günstigen Preisen und individuellen Packungseinheiten (hier gibts sowohl Aspirin als auch Antibabypillen einzeln) ködern, aber garantiert beratungsfrei sind.
Oder aber in Apotheken, die mit vernünftiger Beratung nicht sparen, vorrausgesetzt der Apotheker spricht englisch. Pharamacias gibt es viele und sind hauptsächlich in Einkaufszentren zu finden.
Allerdings sollte bemerkt werden, dass thailändische Apotheken nicht sonderlich sparsam mit Antibiotika umgehen - vielleicht ein Grund nachzuhaken und zu fragen was eigentlich drin ist in den Tabletten. Eine REZEPTPFLICHT gibt es nicht und kaufen kann man alles..
 
Zurück
Oben