Angeregt durch eine Useranfrage eröffne ich mal dieses Thema rund um Eure Erfahrungen mit Kölner Hotels.
Aus längst vergangenen Partytagen kann ich berichten, dass mir was den Bettencomfort angeht, so ziemlich jedes Hotel, das wir gebucht haben, bescheiden vorkam. Dies trotzdem es für die Partysessions meist keine einfachen Zimmer, sondern Suiten zwischen 350 und 1400 Euro die Nacht gebucht worden sind.
Auch die vermeintlichen Top-Hotels wie das Hyatt, das Dorint in der Friesenstr. usw. empfand ich als Schlafstätte bestenfalls ungenügend, die Betten waren einfach zu weich und nicht wirklich geeignet für einen erholsamen Schlaf.
Die schlimmste Nacht allerdings fand im Hyatt statt, wo sich die Radioberieselung im Schlafzimmer nicht abstellen ließ, weil der Drehregler im Bad defekt war. Irgendwie sind dann allerdings die Kabel am Lautsprecher selbst flöten gegangen, wonach dann endlich Ruhe war - für bescheide fünf Minuten bis ein werter Gast im Bett nebenan meinte ein Sägewerk simulieren zu müssen, was dann letztlich den Ausschlag gab doch noch nach Hause zu fahren.
:D
Als Highlight sei noch ein Frühstück morgens um sechs im Hyatt zu nennen, was Dank der großen Fensterfront mit Blick auf den Rhein und Kölns Altstadt in bleibender Erinnerung geblieben ist.
Aus längst vergangenen Partytagen kann ich berichten, dass mir was den Bettencomfort angeht, so ziemlich jedes Hotel, das wir gebucht haben, bescheiden vorkam. Dies trotzdem es für die Partysessions meist keine einfachen Zimmer, sondern Suiten zwischen 350 und 1400 Euro die Nacht gebucht worden sind.
Auch die vermeintlichen Top-Hotels wie das Hyatt, das Dorint in der Friesenstr. usw. empfand ich als Schlafstätte bestenfalls ungenügend, die Betten waren einfach zu weich und nicht wirklich geeignet für einen erholsamen Schlaf.
Die schlimmste Nacht allerdings fand im Hyatt statt, wo sich die Radioberieselung im Schlafzimmer nicht abstellen ließ, weil der Drehregler im Bad defekt war. Irgendwie sind dann allerdings die Kabel am Lautsprecher selbst flöten gegangen, wonach dann endlich Ruhe war - für bescheide fünf Minuten bis ein werter Gast im Bett nebenan meinte ein Sägewerk simulieren zu müssen, was dann letztlich den Ausschlag gab doch noch nach Hause zu fahren.
:D
Als Highlight sei noch ein Frühstück morgens um sechs im Hyatt zu nennen, was Dank der großen Fensterfront mit Blick auf den Rhein und Kölns Altstadt in bleibender Erinnerung geblieben ist.